Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Kommentar zu Nietzsches "Menschliches, Allzumenschliches" I
von Andreas Urs Sommer
Verlag: Walter de Gruyter Kontaktdaten
Reihe: Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-029281-7
Erschienen am 15.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 237 mm [H] x 166 mm [B] x 67 mm [T]
Gewicht: 1896 Gramm
Umfang: 600 Seiten

Preis: 169,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 15. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

169,95 €
merken
zum E-Book (EPUB) 169,95 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Andreas Urs Sommer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg.


An der Heidelberger Akademie der Wissenschaften entsteht der erste umfassende historische und kritische Kommentar zum Werk Friedrich Nietzsches. Obwohl Nietzsche zu den wirkungsmächtigsten Denkern der Moderne gehört, fehlte bisher ein übergreifender Kommentar zu seinem Gesamtwerk, der die philosophischen, historischen und literarischen Voraussetzungen und Kontexte erschließt. Für die künftige Nietzsche-Forschung bildet dieser Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken eine unentbehrliche Grundlage.
Die Ausgabe wird 2023 abgeschlossen sein.


andere Formate
weitere Titel der Reihe