Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Weltarmut und Menschenrechte
Kosmopolitische Verantwortung und Reformen
von Thomas Pogge
Übersetzung: Anna Wehofsits
Verlag: De Gruyter
Hardcover
ISBN: 978-3-11-017825-8
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 16.09.2011
Sprache: Deutsch
Format: 230 mm [H] x 155 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 597 Gramm
Umfang: 404 Seiten

Preis: 69,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 12. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

69,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Warum sind viele Wohlhabende der Ansicht, keine Verantwortung für die Beseitigung der Weltarmut tragen zu müssen, obwohl eine Einkommensverschiebung moralisch zwingend scheint? Die Theorien der Vermögenden koppeln sie scheinbar von der Armut im Ausland ab. Pogge erklärt und beseitigt diese Illusion und schlägt einen realistischen Standard globaler ökonomischer Gerechtigkeit vor.
Das Buch ist eine Übersetzung des in Großbritannien und den USA sehr erfolgreichen und hoch gelobten englischen Titels World Poverty and Human Rights: Cosmopolitan Responsibilities and Reforms (Polity Press, 2002).

Thomas Pogge, Yale University, CT, USA, Universität Oslo, Norwegen, und Australian National University, Canberra, Australien.