Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Philosophy-Screens
From Cinema to the Digital Revolution
von Mauro Carbone
Übersetzung: Marta Nijhuis
Verlag: State University of New York Press
Reihe: Suny Contemporary Continental
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-1-4384-7465-6
Erschienen am 01.07.2019
Sprache: Englisch
Format: 231 mm [H] x 157 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 408 Gramm
Umfang: 166 Seiten

Preis: 98,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 20. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

98,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 33,99 €
andere Ausgabe 38,10 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Draws from twentieth-century French thought on film and aesthetics to address the philosophical significance of the pervasiveness of screens in contemporary technological life as well as the mutation of philosophy that such a pervasiveness seems to require.



Mauro Carbone is Full Professor of Philosophy at the University Jean Moulin Lyon 3 and honorary member of the Institut Universitaire de France. His books include The Flesh of Images: Merleau-Ponty between Painting and Cinema (translated by Marta Nijhuis) and An Unprecedented Deformation: Marcel Proust and the Sensible Ideas (translated by Niall Keane), both also published by SUNY Press. Marta Nijhuis is Lecturer in Philosophy and Theory of Images at the University Jean Moulin Lyon 3 and at EAC Lyon.


andere Formate
weitere Titel der Reihe