Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Therapiekarten
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Filipo, der ZauBär und die Wunderfrage
Lösungsorientiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. 60 kreative Karten für Psychotherapie und Beratung. Mit 20-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 9,8 x 14,3.
von Florian Schepper, Jessy Herrmann, Sylvia Graupner
Verlag: Julius Beltz Kontaktdaten
Reihe: BeltzTherapiekarten

ISBN: 40-1-9172-10196-1
Erschienen am 20.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 151 mm [H] x 106 mm [B] x 29 mm [T]
Gewicht: 368 Gramm
Umfang: 60 Seiten

Preis: 32,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Wunderfrage mit dem ZauBär stellen
¿ Das Ablaufschema der Wunderfrage mit Karten umsetzen
¿ 60 Karten für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
In der systemisch-lösungsorientierten Therapie geht es darum, weg von der Problemfokussierung hin zu einer Lösungsperspektive zu gelangen. Dafür muss der Unterschied zwischen einem Ist-Problem-Zustand und einem Soll-Lösungs-Zustand wahrgenommen werden. Die Wunderfrage (nach Steve de Shazer) macht genau diese Wahrnehmung erfahrbar.
Woran merkst du, dass dein Problem verschwunden ist?
Ziel der Frage ist es, dass sich Klient:innen über die Abwesenheit des Problems Gedanken machen, den 'Zustand nach dem Wunder'.
¿ Mit fantasievollen Illustrationen
¿ Für Einzel- und Familiensetting



Dr. rer. med. Florian Schepper, Dipl.-Psych., ist seit 2006 Stationspsychologe in der Pädiatrischen Onkologie der Uniklinik Leipzig. Er ist Lehrtherapeut in Systemischer Therapie und Beratung sowie in Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (VT) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Jessy Herrmann ist Erlebnispädagogin. Sie arbeitet seit 2020 bei der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V.
Sylvia Graupner, studierte Bühnenbild an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, anschließend Grafik-Design in der Illustrationsfachklasse an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Dem Diplom folgte der Meisterschülerabschluss. Von 2014-2021 hatte sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Sylvia Graupner arbeitet als Illustratorin und Autorin für Kinder- und Schulbuchverlage und lebt in Dresden.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe