Bücher Wenner

Reisen / Strassen-, Rad- und Wanderkarten /
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
W209 Schrozberg - Mittleres Jagsttal, Rothenburg o.d.T.
Wanderkarte 1:25.000
von Schwäbischer Albverein e. V.
Verlag: Schwäbischer Albverein Kontaktdaten
Reihe: Karten des Schwäbischen Albvereins Nr. W209
Reihe: Schwäbischer Albverein Wanderkarten 1:25 000 Nr. W209
Karte
ISBN: 978-3-947486-19-9
Auflage: Ausgabe 2024
Erschienen am 15.11.2023
Sprache: Deutsch
Maßstab: 1 : 25000
Format: 167 mm [H] x 109 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 66 Gramm
Umfang: 2 Seiten

Preis: 9,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 02. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Gebiet: Niederstetten, Dörzbach, Mulfingen, Ingelfingen, Künzelsau, Schweinsdorf, Rothenburg ob der Tauber, Neusitz, Schrozberg, Gebsattel, Insingen, Diebach, Blaufelden.
Inhalt: Im idealen Maßstab von 1:25.000 bildet die Wanderkarte die kompletten Wanderwege des Schwäbischen Albvereins mit ihren farbigen Wegzeichen ab. Dabei sind in der Karte die wichtigen überregionalen Wanderwege des Schwäbischen Albvereins, wie z.B. der Main-Neckar-Rhein-Weg (HW 3), der Main-Donau-Bodensee-Weg (HW 4) und der Franken-Weg (HW 8), ebenso Themenwege des Schwäbischen Albvereins, wie z.B. der Württembergische Wein-Wanderweg, überregionale Wanderwege des Fränkischen Albvereins, wie z.B. der Rote Flieger (Weg 014), der Main-Donau-Weg (Weg 015), der Mittelfränkische Jakobsweg (Weg 016), der Jean-Haagen-Weg (Weg 020), der Weg 037 und der Weg 071, und weitere regionale und überregionale Wanderwege mit den entsprechenden Wanderzeichen dargestellt. Teile von Jakobs-, Jakobus- und Martinusweg sowie Europäischem Fernwanderweg 8, der Jagst-Steig, der Kulturwanderweg Jagst, der Kocher-Steig, der Main-Donau-Weg (Tauber-Wörnitz-Linie), der Wanderweg Romantische Straße, die Qualitätswege Europäischer Wasserscheideweg und Panoramaweg Taubertal sowie viele weitere Erlebniswege sind ebenfalls wiedergegeben. Das Gebiet der Hohenloher Ebene mit den tief eingeschnittenen Tälern des Kocher, der Jagst und der Tauber und deren Seitentäler bietet viele Möglichkeiten für kleinere und einfache, aber auch ausgedehnte und anspruchsvolle Wanderungen mit herrlichen Aussichtspunkten. Schöne Ortslagen mit historischen Altstädten wie Künzelsau und Rothenburg ob der Tauber runden das Angebot ab. Die Karte enthält touristische Informationen wie z.B. Aussichtspunkte, Schutzhütten, Grillplätze, Sehenswürdigkeiten, Wanderheime und Gasthäuser in Auswahl. Außerdem besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr. Dargestellt sind auch Bahnhöfe und Haltestellen. Zur besseren Orientierung ist das UTM-Gitter in blauer Farbe wiedergegeben. Die Größe des Maßstabs ermöglicht einen detaillierten Überblick über das ausgewählte Gebiet.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe