Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Raserei
Roman
von Sascha Reh
Verlag: Schoeffling + Co. Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-89561-084-4
Erschienen am 19.07.2022
Sprache: Deutsch
Format: 206 mm [H] x 130 mm [B] x 23 mm [T]
Gewicht: 368 Gramm
Umfang: 234 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 25. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 17,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Tipp von
Wiebke Radke
weitere Tipps
Jonas Leben ist eigentlich perfekt: Er hat zwei gesunde Zwillinge, zusammen mit seiner kleinen Familie bereist er die Welt und verdient damit ihren Lebensunterhalt. Doch dieses Glück nimmt ein jähes Ende, als einer seiner Söhne und seine Frau von einem Auto erfasst werden. Der Unfallverursacher Radomir, Bosnier und Clananwalt, kommt ungeschoren davon - für Jonas unerträglich. Er fordert im Internet Gerechtigkeit und Vergeltung. Ein Duell beginnt, das keiner von beiden gewinnen kann...
"Raserei" ist ein packender, psychologisch unglaublich spannender Roman über die menschlichen (und männlichen) Abgründe, über Gut und Böse und die Grenzen dazwischen. Sascha Reh ist ein kleines literarisches Meisterwerk gelungen, das mich lange nicht mehr losgelassen hat!
Klappentext
Biografische Anmerkung

Es ist der heißeste Sommer seit Jahren. Auf der Rückkehr von einer Familienreise zerstört ein Autounfall das Leben des jungen Reisebloggers Jonas Nimrod. Der Fahrer Radomir Milic¿, ein ehemaliger Bosnienkämpfer und bekannter Clananwalt, war mutmaßlich alkoholisiert, wird jedoch nicht belangt. Kaum vom Unfall genesen, kümmert er sich unbehelligt weiter um seine Geldwäschegeschäfte. Rasend vor Ohnmacht und Wut stellt Jonas ihn online an den Pranger - und fordert damit Milic¿ zu einem Duell, das keiner von beiden gewinnen kann.
In diesem meisterhaft komponierten und atmosphärisch dichten Psychogramm zwischen digitaler Bohème und Berliner Unterwelt erzählt der preisgekrönte Autor Sascha Reh mit kompromissloser Wucht vom brennenden Verlangen nach Gerechtigkeit und Rache, von Reue und Vergebung - und von männlichen Rollenbildern im Augenblick ihres Scheiterns.



Sascha Reh, geboren 1974 in Duisburg, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Bochum und Wien. Für seine Romane wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. 2011 mit dem Niederrheinischen Literaturpreis, 2014 mit dem Lotto Brandenburg Kunstpreis Literatur und 2015 mit dem Literaturpreis Ruhr. 2017 war er Stipendiat der Deutschen Akademie Rom in der Casa Baldi, 2018 wurde er für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis nominiert. Sascha Reh lebt mit seiner Familie bei Berlin.


andere Formate