Bücher Wenner

Romane & Krimis / Romane
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Morgen, morgen und wieder morgen
Roman. Der Nr.-1-Bestseller aus den USA. "Eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe." John Green.
von Gabrielle Zevin
Übersetzung: Sonia Bonné
[Originaltitel: Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow]
Verlag: Eichborn Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8479-0129-7
Erschienen am 24.02.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 221 mm [H] x 151 mm [B] x 40 mm [T]
Gewicht: 662 Gramm
Umfang: 560 Seiten

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 25. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Tipp von
Michaela Nienhüser
weitere Tipps
Sadie und Sam treffen sich als Kinder vor der Nintendo-Konsole im Spieleraum eines Krankenhaus. Dort kämpft Sadies Schwester gegen Pubertät und Krebs und Sam versucht nach einem Unfall im wahrsten Sinne wieder auf die Beine zu kommen.
Ihre gemeinsame Leidenschaft für Videospiele schweißt sie in den nächsten Wochen zusammen, bis sich der Alltag zwischen sie schiebt und sie sich aus den Augen verlieren.
Als sie sich acht Jahre später auf einem überfüllten Bahnsteig zufällig wieder begegenen, ist indes alles wieder da: die Vertrautheit und das Erkennen des alten Freundes im nun erwachsenen Gegenüber. Auch die Faszination am Computerspiel verbindet sie noch immer und gemeinsam beschließen die begnadete Programmiererin und der talentierte Geschichtenerzähler und Zeichner ein Spiel zu entwickeln. ICHIGO wird ein solcher Erfolg, der die sensiblen Mechanismen und Strukturen der Partnerschaft bedroht und sie zu Rivalen werden läßt.
Zevins Roman erzählt eine etwas andere Beziehungsgeschichte, beschreibt eine kreative Partnerschaft, eine künstlerische Einheit und tiefe Freundschaft, die Phasen von Euphorie, Frustration, Eifersucht und Vertrauen erlebt, und für die es kein Label gibt.
Videospiele bieten die „Möglichkeit einer unendlichen Wiedergeburt, der unendlichen Erlösung“. In der virtuellen Welt ist der Tod nicht das Ende und das Verlieren ist nur eine
Chance, es erneut zu versuchen. Es gibt endlose Möglichkeiten, endlose Neustarts. Sie müssen kein Spieler sein, um den Appell zu sehen. Was für eine wunderbare Geschichte!
Biografische Anmerkung
Klappentext

Gabrielle Zevin ist Autorin diverser international gefeierter Bestseller, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Auf Deutsch erschien von ihr u. a. DIE WIDERSPENSTIGKEIT DES GLÜCKS. Eine Hollywood-Verfilmung von MORGEN, MORGEN UND WIEDER MORGEN ist in Planung. Zevin wurde in New York als Tochter einer koreanischen Mutter und eines jüdisch-amerikanischen Vaters geboren, die beide zeit ihres Lebens in der IT-Branche gearbeitet haben. Sie ist Drehbuchautorin, Gelegenheitsfeuilletonistin, hat in Harvard studiert und lebt in Los Angeles.




  • - TIME MAGAZINE: Buch des Jahres 2022

  • - Amazon USA: Buch des Jahres 2022

  • - Apple: Buch des Jahres 2022

  • - US-Indie-Buchhandlungen: Buch des Jahres 2022

  • - Goodreads: Buch des Jahres 2022



Mitte der 90er-Jahre in Massachusetts: An einer U-Bahn-Station trifft Sadie, hochbegabte Informatikstudentin und angehende Designerin von Computerspielen, ihren früheren Super-Mario-Partner Sam wieder. Die beiden beginnen, gemeinsam an einem Spiel zu arbeiten, und schnell zeigt sich, dass sie nicht nur auf freundschaftlicher, sondern auch auf kreativer Ebene ein gutes Team sind. Doch als ihr erstes gemeinsames Computerspiel zum Hit wird, brechen sich Rivalitäten Bahn, die ihre Verbundenheit zu bedrohen scheinen.


Ein Jahrzehnte umspannender Roman über Popkultur und Kreativität, Wagnis und Scheitern, über Verlust und über die Magie der Freundschaft.


Daniel Schreiber zu MORGEN, MORGEN UND WIEDER MORGEN: "Ein fulminanter Roman, superspannend und gleichzeitig wunderschön."



andere Formate
fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel