Bücher Wenner
Bianca Iosivoni liest aus "Bad Vibes"
01.03.2025 um 19:30 Uhr
Wir sind dieser Staub
Roman
von Elizabeth Wetmore
Übersetzung: Eva Bonné
[Originaltitel: Valentine]
Verlag: Eichborn Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8479-0092-4
Erschienen am 15.10.2021
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 217 mm [H] x 136 mm [B] x 29 mm [T]
Gewicht: 462 Gramm
Umfang: 318 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 25. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Tipp von
Michaela Nienhüser
weitere Tipps
In Odessa, Texas kreist das Leben in den 70er Jahren um das schwarze Gold und die damit verbundene Hoffnung auf Wohlstand. Davon sind die Menschen allerdings meilenweit entfernt. Wovon es stattdessen reichlich gibt, ist Staub, Dreck und Ödnis.
Diese Langeweile manifestiert sich in Gewalt und Verrohung. Die Männer sterben durch Trunkenheit am Steuer oder an der Waffe, die Frauen durch ihre Männer.
In dieser Atmosphäre erzählt Elizabeth Wetmore ihre Geschichte von den Frauen. Der 14 jährigen Gloria Ramirez, die brutal vergewaltigt und geschlagen, sich mit letzer Kraft auf die Veranda von Mary Whiteheads schleppt. Von ebendieser, die für sie eintritt, sie verteidigt und ihre Stimme erhebt, gegen die brachialen Verhältnisse. Aber auch andere Frauen kommen zu Wort, die gelernt haben mit der Ungleichheit der Macht umzugehen. Die sich Tipps geben, wen sie besser meiden sollten, oder wo sie sich einschmeicheln können.
Ein Buch voller Wucht und Wut und Spannung, das man bisweilen kaum erträgt und doch atemlos weiterliest!
Klappentext
Biografische Anmerkung

Texas, 1976: Odessa steht kurz vor dem nächsten Ölboom. Während die Männer der Stadt den kommenden Wohlstand feiern, kennen und fürchten ihre Frauen die Gewalt, die immer zu folgen scheint.
Als die vierzehnjährige Gloria Ramírez mehr tot als lebendig auf der Veranda von Mary Whiteheads Ranch gefunden wird, wissen Mary und die anderen Frauen von Odessa, was jetzt passieren wird. Aber sie wissen auch, dass sie dieses Mal zusammenhalten werden.
Eine eindringliche Erkundung der Schnittstellen von Gewalt, Herkunft und Klasse.



Elizabeth Wetmore ist im westlichen Texas aufgewachsen und lebt heute in Chicago. Sie arbeitete unter anderem als Bartenderin und Taxifahrerin und lebte eine Zeitlang als Einsiedlerin in den Wäldern von Arizona. Dann begann sie zu schreiben.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben