Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Kundenwertorientierte Unternehmenssteuerung
Voraussetzungen, Aufgaben, Werttreiberanalysen
von Marius Lissautzki
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management Nr. 28
Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM) Nr. 28
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8350-5473-8
Auflage: 2008
Erschienen am 14.12.2007
Sprache: Deutsch
Umfang: 322 Seiten

Preis: 49,44 €

49,44 €
merken
zum Hardcover 69,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Dr. Marius Lissautzki promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Nach einer mehrjährigen Beratertätigkeit bei Bain & Company wechselte er in 2007 zu Bertelsmann Arvato als Leiter Strategie.



Erfolgsvoraussetzungen einer kundenwertorientierten Unternehmenssteuerung
Konzeption eines kundenwertorientierten Steuerungsprozesses
Werttreiberbasierte Kundenanalysen
Bestimmung des Kundenwertes unter Berücksichtigung von Unsicherheit und Risiko
Kundenverbundeffekte



Marius Lissautzki präsentiert ein Konzept zur kundenwertorientierten Unternehmenssteuerung, einem Ansatz, der die Verlagerung vom Verkäufer- zum Käufermarkt und die langfristige Wertsteigerung als dominantes Unternehmensziel berücksichtigt und verbindet. Der Fokus liegt auf der Herleitung der Erfolgsvoraussetzungen, der Konzeption eines Standardprozesses mit den dazugehörigen Aufgabenfeldern und der Operationalisierung der Kundenwerttreiber, d.h. der Kennzahlen, die die Unterschiede zwischen Kundenwerten erklären.


andere Formate
weitere Titel der Reihe