Bücher Wenner
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Entrepreneurship
Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln in innovativen und technologieorientierten Unternehmen
von Dietmar Grichnik, Malte Brettel, Christian Koropp, René Mauer
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag Kontaktdaten
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 11 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7910-3660-1
Auflage: 2. Auflage 2017
Erschienen am 09.06.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 498 Seiten

Preis: 43,99 €

43,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Dietmar Grichnik
Prof. Dr. Dietmar Grichnik, Professur für Entrepreneurship und Direktor des Instituts für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen (HSG)
Malte Brettel
Prof. Dr. Malte Brettel, Lehrstuhl für Innovation und Entrepreneurship, RWTH Aachen University
Christian Koropp
Manager aprimano consulting GmbH, Zürich
René Mauer
Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation, ESCP Europe Berlin



Formen und Bedeutung unternehmerischen Handelns

Unternehmerische Gelegenheiten und Denkweisen

Ressourcenbeschaffung zur Nutzung unternehmerischer Gelegenheiten

Grundformen unternehmerischen Handelns

Sonderformen unternehmerischen Handelns



Das Lehrbuch präsentiert den aktuellen Stand der internationalen Entrepreneurshipforschung. Von der Geschäftsidee über die Frühphase bis zur Markteinführung und Etablierung zeigen die Autoren, wie neue Geschäftsmodelle entdeckt und entwickelt werden. Außerdem im Fokus: Entrepreneurship im sozialen und wissenschaftlichen Bereich. Geeignet sowohl für die Gründung von Unternehmen und junge, wachsende Unternehmen als auch für etablierte Unternehmen und NPOs.
In der 2. Auflage ergänzt um aktuelle Themen wie Lean-Start-up-Ansatz, Crowdfunding und -sourcing, unternehmerische Ökosysteme, Digitalisierung und Vernetzung wie in der Sharing Economy.
Jedes Kapitel enthält Lernziele, Aufgaben und weiterführende Literaturhinweise. Außerdem: inklusive Fallstudien, die auch zum Download auf myBook+ zur Verfügung stehen.


andere Formate