Tipp von
Wiebke Radke
weitere TippsJosef Mengele, der gefürchtete Lagerarzt von Auschwitz, floh 1949 nach Argentinien. 30 Jahre später starb er in Brasilien. Doch was geschah in der Zwischenzeit? Nach jahrelangen akribischen Recherchen ist es dem Journalisten Oliver Guez gelungen, Mengeles Jahre im Exil nachzuzeichnen, von den anfänglich unbeschwerten Jahren im Argentinien des Hitler verehrenden Peróns bis hin zu den letzten Jahren Mengeles in Brasilien, in Isolation und Wahn. Ein erschreckender und lehrreicher Roman, dessen Bedeutung durch den 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz noch hervorgehoben wird.