Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr


ISBN: 978-3-7341-0071-0
Erschienen am
Sprache:

Preis: 9,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 2. März in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,99 €
merken
zum E-Book (EPUB) 9,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Tipp von
Eva Weyer
weitere Tipps
Hauptkommissar Bruno Kahn ist ein alter Hase. Zusammen mit seinem routinierten Team und der neuen Ermittlerin Laura Conti untersucht er zwei mysteriöse Fälle. Ein Rentner wird tot in einer Kleingartenkolonie gefunden und eine Opernsängerin stürzt aus dem Fenster - nicht ganz freiwillig wie sich herausstellt. Im eiskalten Berlin geht ein Mörder um...
Ein atmosphärisch dichter und ruhiger Krimi. Sie werden mit Bruno Kahn fahnden, fühlen und frieren. Bruno Kahn erinnert an Ian Rankins John Rebus und fasziniert auf subtile Art und Weise.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Tödliche Kälte, eiskalte Morde - und ein unverzeihliches Verbrechen ...
Hauptkommissar Bruno Kahn ist genervt: Der Berliner Winter ist sibirisch kalt. Zudem reißen ihn zwei Todesfälle aus seiner vorweihnachtlichen Trägheit: Ein Rentner aus Lichtenberg wird in seinem Schrebergarten grausam ermordet. Eine Opernsängerin stürzt aus ihrer Altbauwohnung. Der einsame Wolf Bruno Kahn würde am liebsten durch Berlin flanieren, um in Ruhe Witterung aufzunehmen. Doch seine Kollegin Laura Conti und der neue Workflow der 7. Mordkommission machen ihm einen Strich durch die Rechnung. Als schließlich die Presse Wind bekommt, scheint alles drunter und drüber zu gehen. Dann taucht eine dritte Leiche auf ...



Silja Ukena, 1975 geboren, hat nach einer Ausbildung zur Journalistin Kunstgeschichte und Politikwissenschaft in Hamburg und Paris studiert. Danach arbeitete sie als freie Journalistin und Literaturkritikerin - unter anderem für Brigitte, Stern, KulturSPIEGEL, Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung.


andere Formate