Bücher Wenner

Kinder- und Jugendbücher / Jugendbücher / Fantasy (Jugendliche)
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Bartimäus 01. Das Amulett von Samarkand
von Jonathan Stroud
Übersetzung: Katharina Orgaß, Gerald Jung
[Originaltitel: The Bartimaeus Trilogy 1: The Amulet of Samarkand.]
Verlag: Bertelsmann Verlag Kontaktdaten
Reihe: Die BARTIMÄUS-Reihe Nr. 1
Taschenbuch
ISBN: 978-3-570-21695-8
Erschienen am 15.04.2007
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch Deutsch
Format: 186 mm [H] x 131 mm [B] x 53 mm [T]
Gewicht: 507 Gramm
Umfang: 544 Seiten

Preis: 11,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (3. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Jonathan Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina und den gemeinsamen Kindern Isabelle, Arthur und Louis in der Nähe von London.

Berühmt wurde er durch seine weltweite Bestseller-Tetralogie um den scharfzüngigen Dschinn Bartimäus, dessen Abenteuer in 'Das Amulett von Samarkand', 'Das Auge des Golem', 'Die Pforte des Magiers' und 'Der Ring des Salomo' erzählt werden.



Bartimäus - spitzzüngig, liebenswert und hinreißend komisch!
Dass Dämonen überaus heimtückische Wesen sind, ist dem Zauberlehrling Nathanael durchaus bewusst, als er den 5000 Jahre alten Dschinn Bartimäus beschwört. Aber Nathanael braucht einen mächtigen Gehilfen an seiner Seite. Denn er verfolgt einen äußerst gefährlichen Plan: Mit Bartimäus Hilfe will er das berühmte Amulett von Samarkand stehlen, das sich im Besitz des berüchtigten Zauberers Simon Lovelace befindet. Dieses Vorhaben bringt die beiden bald in tödliche Gefahr ...
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2005
>


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe