Bücher Wenner

Romane & Krimis / Romane
Ursula Poznanski liest aus TEUFELS TANZ
09.04.2025 um 19:30 Uhr
Deutsches Haus
Von der Autorin der TV-Erfolgsserien KU'DAMM 56 / 59 und WEISSENSEE
von Annette Hess
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg. Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-548-06117-7
Erschienen am 30.08.2019
Sprache: Deutsch
Format: 185 mm [H] x 123 mm [B] x 26 mm [T]
Gewicht: 263 Gramm
Umfang: 368 Seiten

Preis: 12,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 9,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Tipp von
Eva Weyer
weitere Tipps
Eva ist Dolmetscherin. Als sie die Aufgabe erhält, die Zeugenaussagen bei den Auschwitzprozessen zu übersetzen, versuchen ihre Familie und ihr Verlobter sie zu bremsen. Denn auch sie möchten schweigen. Schweigen über das, was geschehen ist. Tatsächlich setzt sich Eva zum ersten Mal in ihrem Leben durch und stürzt sich in ihre Arbeit. Erleben Sie mit uns, wie aus einem Backfisch eine emanzipierte Frau wird.
Ein lesenswerter Familienroman mit spannenden zeitgeschichtlichen Einblicken.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Annette Hess stammt aus Hannover und studierte zunächst Malerei und Innenarchitektur, später Szenisches Schreiben. Sie arbeitete als freie Journalistin, Regieassistentin sowie Drehbuchlektorin. Seit 1998 ist sie ausschließlich als Drehbuchautorin tätig. Bekannt wurde sie durch ihre Fernsehserien Weissensee, Ku'damm 56 und Ku'damm 59. Annette Hess lebt in Niedersachsen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Grimme-Preis, den Frankfurter Preis der Autoren sowie den Deutschen Fernsehpreis. Deutsches Haus ist ihr erster Roman. 



'Dieser Roman kommt genau zur richtigen Zeit.' Iris Berben Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und jüngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung. Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu übersetzen. Ihre Eltern sind, wie ihr zukünftiger Verlobter, dagegen: Es ist der erste Auschwitz-Prozess, der in der Stadt gerade vorbereitet wird. Eva, die noch nie etwas von diesem Ort gehört hat, folgt ihrem Gefühl und widersetzt sich ihrer Familie. Sie nimmt die Herausforderung an, ohne zu ahnen, dass dieser Jahrhundertprozess nicht nur das Land, sondern auch ihr eigenes Leben unwiderruflich verändern wird. 'Mit ihrer Geschichte um die Übersetzerin Eva macht Hess Zeitgeschichte erfahrbar, füllt sie mit Leben.' stern, Kester Schlenz


andere Formate
ähnliche Titel