Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Politik / KI
Susann Pásztor liest aus VON HIER AUS WEITER
25.03.2025 um 19:30 Uhr
Die Wahrheit über Facebook
Warum ich zur Whistleblowerin wurde und was die größte Social-Media-Plattform der Welt so gefährlich macht | Der Insiderbericht einer mutigen Frau
von Frances Haugen
Übersetzung: Karsten Petersen, Anja Lerz
[Originaltitel: The Power of One]
Verlag: Econ Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-430-21083-6
Auflage: Auflage
Erschienen am 13.06.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 219 mm [H] x 150 mm [B] x 46 mm [T]
Gewicht: 630 Gramm
Umfang: 512 Seiten

Preis: 25,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,99 €
merken
zum E-Book (EPUB) 21,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

EINE SCHONUNGSLOSE ENTHÜLLUNGSGESCHICHTE ÜBER FACEBOOK UND BIG TECH
Frances Haugen ist die Whistleblowerin, die Facebook vor den US-Kongress brachte. In diesem Buch beschreibt sie, wie sie zu Facebook kam, wie sie aufgrund der unethischen Praktiken zunehmend ihre Werte und Integrität verletzt sah und sich dazu entschloss, heimlich Zehntausende Dateien zu kopieren und öffentlich Alarm zu schlagen. So konnte bewiesen werden, dass Facebooks Algorithmen wissentlich Extremismus, Gewalt und die Verbreitung von Fake News fördern. Ihr Mut ist undenkbar ohne ihre ganz persönliche Geschichte: Sie erzählt von ihrer Autoimmunkrankheit, die sie dem Tod nahe brachte, sie aber zugleich so stark gemacht hat, dass sie es wagte, sich mit Facebook anzulegen. Die Wahrheit über Facebook liefert nicht nur eine spannende Insiderperspektive, sondern zeigt uns auch, wie die Entscheidung eines Menschen die Welt verändern kann.



Frances Haugen, geboren 1983, ist eine US-amerikanische Informatikerin und Whistleblowerin. Nach Stationen bei Google Ads und Pinterest arbeitete sie von 2018 bis 2021 als leitende Produktmanagerin bei Facebook im Team für "Civic Misinformation". Nachdem sie das Unternehmen 2021 verlassen hatte, enthüllte sie umfangreiche Dokumente, die sie der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde und der Zeitung The Wall Street Journal übergab und erhob schwerwiegende Vorwürfe gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber. Aufgrund ihrer Anschuldigungen sank der Aktienkurs spürbar. 2021 fand eine Anhörung im US-Senat statt.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel