Bücher Wenner
Bianca Iosivoni liest aus "Bad Vibes"
01.03.2025 um 19:30 Uhr


ISBN: 978-3-423-14699-9
Erschienen am
Sprache:

Preis: 13,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 2. März in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

13,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 9,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Tipp von
Wiebke Radke
weitere Tipps
Das homosexuelle Pärchen Richard und Dally hat in der marrokanischen Ödnis ein kleines Dorf aufgekauft und dort zu einem dekadenten, das ganze Wochenende andauerndem Fest eingeladen. Auf dem Weg dorthin überfährt ein britisches Ehepaar angetrunken und im Streit einen Fossilienverkäufer. Für die örtliche Polizei ist schnell klar, dass es sich um einen Unfall handelt, doch dann steht die Familie des Verstorbenen, Angehörige eines armen Wüstenstammes, vor den Türen der opulenten Partygesellschaft...
Der amerikanische Reisereporter Lawrence Osborne hat mit "Denen man vergibt" einen spannenden, atmosphärischen Roman geschaffen, der subtil und doch elegant die Sphären zwischen (historischer) Schuld und Unschuld, zwischen dem Orient und dem Okzident verhandelt - ein Roman, der zum Denken und Hinterfragen anregt!
Klappentext
Biografische Anmerkung

»Der Roman ist wie ein Film noir.«
Jens Bisky in >Süddeutsche Zeitung<

Richard und Dally haben mitten in der Wüste Marokkos eine Oase geschaffen, in der sie für ihre Freunde eine dreitägige extravagante Party im Gatsby-Stil veranstalten: Kokain, Alkohol und Spezialitäten am Pool, natürlich ein Feuerwerk. Auf dem Weg dorthin überfährt ein Ehepaar, angetrunken und heillos zerstritten, einen Fossilienverkäufer am Straßenrand. Die beiden halten nicht an und stürzen sich ins Fest, als sei nichts gewesen. Bis ein Wagen mit der Leiche vor den Toren der Villa hält.



Lawrence Osborne, geboren 1958, ist ein Reisender, der mit seinen Reportagen unter anderem für die ¿New York Times¿ bekannt wurde. Ursprünglich aus Großbritannien, lebt er seit einigen Jahren in Bangkok, davor lange Zeit in Paris. Inspriration für den Roman ¿Denen man vergibt¿ fand er während einer Marokkoreise. Es ist sein erster Roman auf Deutsch.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben