Bücher Wenner
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Ausbau der Flughafenstruktur: Konflikte und institutionelle Lösungsansätze
von Frank Bickenbach, Lars Kumkar, Hartmut Wolf, Rüdiger Soltwedel
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: Kieler Studien - Kiel Studies Nr. 335
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-540-29418-4
Auflage: 2005
Erschienen am 14.12.2005
Sprache: Deutsch
Format: 241 mm [H] x 160 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 571 Gramm
Umfang: 268 Seiten

Preis: 94,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 22. April.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

94,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 74,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Kennzeichnend für Flughafeninfrastrukturprojekte sind eine starke Politisierung der Entscheidungs- und Genehmigungsprozesse sowie jahrelange gerichtliche Auseinandersetzungen. Beides ist geeignet, Zweifel an der Effizienz der bestehenden institutionellen Regelungen und der Rationalität der staatlichen Planungs- und Genehmigungsentscheidungen zu nähren und deren gesellschaftliche Akzeptanz zu verringern. In dieser Studie werden die grundlegenden Probleme einer effizienzorientierten Flughafeninfrastrukturpolitik dargestellt und die Erfahrungen diskutiert, die in verschiedenen Infrastruktursektoren und Ländern mit unterschiedlichen institutionellen Rahmenbedingungen gemacht wurden. Vor diesem Hintergrund werden Leitlinien für eine effizienzorientierte Reform des institutionellen Rahmens der Flughafeninfrastrukturpolitik entwickelt.



Grundlagen der Analyse.- Planungs- und Durchsetzungsprozesse im intersektoralen und internationalen Vergleich.- Leitlinien einer Reform.- Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.


andere Formate
weitere Titel der Reihe