Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Parteiwechsel im Schiedsverfahren
von Ilona Respondek
Verlag: Peter Lang
Reihe: Berliner Schriften zum internationalen, ausländischen und deutschen Privatrecht Nr. 11
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-631-66527-5
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 16.12.2015
Sprache: Deutsch
Format: 216 mm [H] x 153 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 373 Gramm
Umfang: 196 Seiten

Preis: 67,75 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 22. April.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

67,75 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Die Autorin untersucht den Parteiwechsel im Schiedsverfahren, der im deutschen Schiedsverfahrensrecht nicht geregelt ist. Anhand gesetzlicher Vorschriften und allgemeiner Rechtsgrundsätze leitet sie die Voraussetzungen, Rechtsfolgen und Regeln für die Durchführung des Parteiwechsels her. Behandelt werden der Parteiwechsel aufgrund des Todes einer Partei bzw. einer sonstigen Gesamtrechtsnachfolge auf Parteiseite, der allgemeine gewillkürte Parteiwechsel und der Parteiwechsel bei Veräußerung oder Abtretung der Streitsache.



Ilona Respondek studierte Rechtswissenschaft in Berlin und Paris. Sie war Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin und ist als Richterin in Berlin tätig. Sie hat an der Freien Universität Berlin promoviert und war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.



Inhalt: Schiedsgerichtsbarkeit ¿ Parteiwechsel im Schiedsverfahren ¿ Schiedsvereinbarung, Drittwirkung der Schiedsvereinbarung ¿ Schiedsrichtervertrag ¿ Parteiwechsel kraft Gesetzes bei Gesamtrechtsnachfolge ¿ Allgemeiner gewillkürter Parteiwechsel ¿ Parteiwechsel nach Veräußerung oder Abtretung der Streitsache.


andere Formate
weitere Titel der Reihe