Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr


ISBN: 978-3-437-27742-9
Erschienen am
Sprache:

Preis: 23,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 19. April in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

23,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Prophylaxe nach Pflegestandards: Prophylaxemaßnahmen kennen und für jeden Patienten individuell anwenden - das gehört zum Alltag aller Pflegenden. Dieses Werk sagt Ihnen in allen Situationen, was zu tun ist. Aktuell, wissenschaftlich fundiert und anschaulich!
Pflegewissen Prophylaxen bringt pflegerisches Know-how auf den Punkt - kompakt, übersichtlich und verständlich, so wie Sie es brauchen. Fundierte Fakten und praktische Informationen unterstützen die alltägliche Arbeit von professionellen Pflegefachpersonen in Krankenhäusern, stationären Einrichtungen sowie in der häuslichen Pflege und bereiten PflegeschülerInnen auf den Beruf vor. Mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen, Lese- und Surftipps.
Aus dem Inhalt: Prophylaxen, Aspiration, Dehydratation/Exsikkose, Dekubitus, Deprivation/Hospitalismus, Infektionen, Intertrigo/Dermatitis/Mykose, Kontrakturen, Malnutrition (Mangelernährung), Mundkrankheiten, Obstipation, Pneumonie, Schmerz, Sturz, Thrombose, Verwirrtheit, Zystitis und andere Harnwegsinfekte
Neu in der 3. Auflage:
Aktuellste Expertenstandards und Empfehlungen der Fachgesellschaften; mit Kapiteln zu Mangelernährung und Schmerzen; Harninkontinenz und Kontinenzförderung in eigenem Kapitel; spezifische Hinweise für die Pflege von Säuglingen und Kleinkindern



Susanne Lunk ist Lehrerin für Pflege und Gesundheit und absolvierte ihren Master of Arts an der Katholischen Hochschule in Köln. Schon vor ihrer derzeitigen Tätigkeit an einer Pflegeschule in Köln sammelte sie vielseitige Erfahrungen in Lehre, Praxis und Beratung in der Pflege. Nach ihrem Studium der Pflegewissenschaft arbeitet sie u.a. als Tutorin an einer Hochschule und bringt ihr Fachwissen aufgrund einer Weiterbildung zur Ethikberaterin in die Pflege ein. Ihrer Expertise in den Pflegeinhalten fügte sie durch eine Lektoratsausbildung noch hinzu, das Pflegefachwissen mit didaktischer Struktur- und Schreibkompetenz zu verbinden.



1 Prophylaxen

2 Aspiration

3 Dehydratation/Exsikkose

4 Dekubitus

5 Deprivation/Hospitalismus

6 Harninkontinenz

7 Infektionen

8 Intertrigo/Dermatitis/Mykose

9 Kontrakturen

10 Malnutrition (Mangelernährung)

11 Mundkrankheiten

12 Obstipation

13 Pneumonie

14 Schmerz

15 Sturz

16 Thrombose

17 Verwirrtheit

18 Zystitis und andere Harnwegsinfekte


andere Formate