Bücher Wenner
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr

Reihe: HERDER spektrum

ISBN: 978-3-451-03193-9
Erschienen am
Sprache:

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 13. April in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Welche Rolle spielt das Bakterienbiotop im Dickdarm? Beeinflusst es unsere Nerven? Kann es uns mutig oder ängstlich machen, vielleicht auch depressiv? Welche Risiken birgt der Transfer von Stuhl? Können wir Nahrung zu Medizin machen? Auf dem langen Weg vom Mund bis zum After kann es zu vielen Kommunikationsproblemen kommen. Aufstoßen und Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Krämpfe können alle Folge einer Nervenkrankheit im Bauchhirn sein. Dieses Buch gibt unterhaltsam und verständlich Einblicke in ein faszinierendes Forschungsfeld.



Prof. Dr. Dipl.-Psych. Paul Enck, Universität Tübingen, medizinischer Psychologe, lebt in Berlin.

Prof. Dr. med. Thomas Frieling, Klinikdirektor HELIOS-Klinik, Gastroenterologe, lebt in Krefeld.

Prof. Dr. Michael Schemann, TU München, Humanbiologe, lebt in Weihenstephan.


andere Formate
weitere Titel der Reihe