Bücher Wenner

Technik, Computer & Digitalfotografie / Programmierung & Webdesign / Java
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Funktionale Programmierung in Java und Kotlin
Eine umfassende Einführung
von Herbert Prähofer
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-98889-039-9
Auflage: 2. Auflage
Erscheint am 30.06.2025
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 165 mm [B]
Umfang: 450 Seiten

Preis: 39,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ihr Weg vom objektorientierten zum funktionalen Java
- Einstieg in die funktionale Programmierung
- Techniken, Muster und Best Practices für den Einsatz von funktionaler Programmierung in Java und Kotlin
- Mit vielen Code-Beispielen
- zweite Auflage wurde mit Kotlin erweitert
'Funktionale Programmierung in Java und Kotlin' eignet sich sowohl für Java-Einsteiger, die sich die funktionalen Aspekte von Java genauer ansehen wollen, als auch für erfahrene Java-Entwickler, die ihre objektorientierten Kenntnisse um funktionale Konzepte erweitern wollen.
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die funktionale Programmierung in Java. Ausgehend von den neuen Sprachkonzepten in Java werden die grundlegenden Möglichkeiten und Prinzipien vorgestellt. Anhand vieler Code-Beispiele mit detaillierten Erläuterungen lernen Sie schrittweise die Welt der funktionalen Programmierung kennen. Dabei legt der Autor Herbert Prähofer besonderen Wert auf Unterschiede und Stolperfallen, die Java-Entwicklerinnen und -Entwicklern bei der Arbeit mit funktionalem Code begegnen.
Das Buch erläutert die wichtigsten Konzepte der funktionalen Programmierung in Java wie:
- Lambda-Ausdrücke und funktionale Interfaces
- Programmieren ohne Seiteneffekte
- Arbeiten mit Funktionsparametern und höheren Funktionen
- Funktionskomposition
- Funktoren und Monaden
- Streams
- Parallele Verarbeitung mit Streams
- Reaktive Streams im System RxJava
- Asynchrone Funktionsketten
Den Abschluss des Buchs bilden eine Einführung in die funktionalen Konzepte der Sprachen Scala und Kotlin, die über die derzeit in Java realisierten Konzepte hinausgehen.



Herbert Prähofer ist Professor für Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Methoden der Softwareentwicklung und des Software Engineerings, mit aktuellen Schwerpunkten im Bereich statischer Programmanalyse und Produktlinien-Engineering. Er ist Autor und Ko-Autor von über 100 Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften, Konferenzbänden und Büchern. Seit 2007 ist er im Studium Informatik für die Ausbildung in funktionaler Programmierung zuständig und hält dazu Vorlesungen 'Prinzipien von Programmiersprachen', 'Objekt-funktionale Programmierung in Scala' und 'Funktionale Programmierung in Java'.


ähnliche Titel