Bücher Wenner

Technik, Computer & Digitalfotografie / Programmierung & Webdesign / Softwareentwicklung
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
API-Design
Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler
von Kai Spichale
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-98889-034-4
Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Erschienen am 27.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 238 mm [H] x 163 mm [B] x 26 mm [T]
Gewicht: 774 Gramm
Umfang: 392 Seiten

Preis: 44,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Kai Spichale verantwortet die strategische und technische Weiterentwicklung digitaler Plattformen und leitet ein Team in einem internationalen IT-Unternehmen. Dabei trägt er die Verantwrtung für Plattformen, die auf einer Kombination aus Cloud-Lösungen und maßgeschneiderten Diensten basieren. Nach seinem Studium am Hasso-Plattner-Institut sammelte er umfangreiche Erfahrungen als Softwarearchitekt und IT-Berater. Sein technologischer Fokus liegt auf modernen Architekturansätzen, API-Design und Datenbanktechnologien. Kai Spichale lebt mit seiner Familie in Berlin.



Schnittstellen-Know-how für die Programmierung
- Das Standardwerk zur API-Programmierung
- Effektive APIs entwerfen
- APIs für professionelle Projekte entwickeln
Application Programming Interfaces (APIs) sind allgegenwärtig, denn Softwareentwickler benutzen sie nicht nur ständig, sondern entwerfen sie häufig auch. Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende Anleitung für das vielfältige Thema API-Design.
Neben theoretischen Konzepten werden zahlreiche praktische Hinweise und Programmbeispiele für Java-APIs gegeben. Remote APIs in Form von RESTful HTTP, SOAP-Webservices und Messaging, die für moderne Webanwendungen und andere verteilte Systeme enorm wichtig sind, spielen in diesem Buch ebenfalls eine zentrale Rolle.
Aus dem Inhalt:
- Entwurf leicht benutzbarer APIs
- Kompatibilität und Versionierung
- Objektkollaboration, Fluent APIs und Thread-Sicherheit
- Dokumentation
- Skalierbarkeit, Caching
- API-Management
Nach der erfolgreichen Lektüre dieses Buches kennen Sie die Grundlagen von APIs und sind in der Lage, objektorientierte APIs für Softwarekomponenten und Remote APIs für verteilte Systeme zu entwerfen.
In der dritten Auflage sind u. a. der API-first-Ansatz und Sicherheitsthemen wie Authentifizierung, API-Keys, Distributed Denial of Service (DDos) und Injection-Angriffe hinzugekommen.


andere Formate
ähnliche Titel