Bücher Wenner

Technik, Computer & Digitalfotografie / Programmierung & Webdesign / Projektmanagement
Bianca Iosivoni liest aus "Bad Vibes"
01.03.2025 um 19:30 Uhr
Design und Management von IT-Services
Praxis zur Implementierung eines umfassenden Servicebetriebs
von Robert Scholderer
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-98889-015-3
Erscheint am 28.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 165 mm [B]
Umfang: 250 Seiten

Preis: 59,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

59,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Robert Scholderer ist Geschäftsführer der gleichnamigen GmbH, die sich auf das Service Level Management (SLM) und Servicekatalog-Management für Konzerne spezialisiert hat. Er beschäftigt sich seit 17 Jahren intensiv mit Rechenzentren und IT-Betrieb. In seiner beruflichen Laufbahn hat er mehr als 12.000 SLAs abgeschlossen und über 300 IT-Servicekataloge konzipiert. Darüber hinaus hat er als Trainer im ITSM-Umfeld mehr als 2000 Consultants, Projektleiter, IT-Personal zu den Themen IT-Servicekatalog, Service Level Agreements, Service Owner, Service Desk und Self-Serviceportal ausgebildet, ist in zahlreichen Gremien als Vorstand oder Beirat vertreten und wird zu SLM-relevanten Konferenzen als Referent und Marktbeobachter eingeladen.



Handbuch für den qualitätsgesicherten Aufbau des IT-Servicemanagements im Unternehmen




  • Unterstützung für IT-Unternehmen, die sich serviceorientiert und marktfähig aufstellen oder weiterentwickeln wollen


  • Zahlreiche Praxistipps, Checklisten und Templates für die sofortige Umsetzung im IT-Betrieb


  • Interviews mit IT-Service-Managern und CIOs






Das Buch bietet einen praxisorientierten Leitfaden für den Aufbau oder die Optimierung eines ganzheitlichen Servicebetriebs. Dabei wird mit »DAMOS« (Design And Management Of Services) ein Konzept zur Einführung, Steuerung, Überwachung und Weiterentwicklung von qualitätsgesicherten Services im Unternehmen vorgestellt. Mit den beschriebenen Praktiken können bestehende Services oder Strukturen (z.B. ein Servicekatalog) evaluiert und auf Korrektheit verglichen werden, um frühzeitig Konzeptionsfehler zu vermeiden, die sehr teuer werden können, wenn sie erst bei der Implementierung entdeckt werden. Auf diese Weise ist es möglich, ein ITIL-zertifizierbares Servicemanagement aufzubauen, ohne über langjährige Service-Expertise oder umfassende ITIL-Kenntnisse verfügen zu müssen.


ähnliche Titel