Bücher Wenner
Steffen Kopetzky liest aus Atom (Premierenlesung)
11.03.2025 um 19:30 Uhr
Die Achtsamkeitsfalle
Wie wir Stress und Ausbeutung am Arbeitsplatz wirklich überwinden. SPIEGEL-Bestseller-Autorin über die Wellness-Lüge und die neue Einsamkeit in der Arbeitswelt
von Diana Kinnert
Verlag: Finanzbuch Verlag Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-98609-590-1
Erscheint am 18.05.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 Seiten

Preis: 15,99 €

noch nicht erschienen
merken
zum Hardcover 20,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Achtsamkeit ist in aller Munde. Gwyneth Paltrow baut mit Selfcare und Wellbeing ein Millionenimperium auf, Popstars schwören auf Infusionen und Pilates. Arbeitgeber propagieren mit Wellnessangeboten eine neue Resilienz in der Arbeitskultur.
Der Markt alternativer Sinnstiftung boomt. Doch der Mensch ächzt unter einer Welt im Umbruch, ansteigendem ökonomischem Druck, sozialer Isolation und permanenter Verfügbarkeit. Was als wachsendes Bewusstsein und strengere Selbstliebe in Zeiten erhöhter Unsicherheit und Sorge daherkommt, ist der wohl perverseste Angriff des Kapitalismus auf Körper, Geist und Seele. Er eliminiert Erschöpfung als Widerstandsgeste und sabotiert Gemeinschaft als Mobilisierungsakt. Jeder brav auf seine Yogamatte. Dann abwarten und Tee trinken.
Diana Kinnert fordert ein Ende der Geduld und das Bekenntnis zur Erschöpfung. Sie zeigt, dass die Gesundheits- und Mental-Health-Krise in Wahrheit eine Krise der Arbeitskultur und eines manipulativen Kapitalismus ist. Nur wer die Überlastungen und Übergriffe von Arbeit und Konsum auf den Menschen anerkennt, statt sie wegzuatmen, kann sich zur Wehr setzen. Wer Autonomie am Arbeitsplatz und den Aufstand gegen die Ausbeutung will, muss der verdeckten Selbstoptimierung im Zeitalter der Selleriesäfte und Demutsfloskeln den Riegel vorschieben.



Diana Kinnert, geboren 1991, ist Politikerin, Unternehmerin, Beraterin und Publizistin. Sie studierte Politik-, Sozialwissenschaft und Philosophie. Sie ist Mitglied der CDU und beriet verschiedene Bundeskommissionen ihrer Partei, zuletzt die Grundwertekommission unter CDU-Chef Friedrich Merz. Kinnert ist Mitglied des Rates für digitale Ökologie, für den sie einen Podcast für Digitalkultur unterhält. Mit dem Sozialpsychologen Harald Welzer spricht sie in einer wöchentlichen Audiokolumne für Phoenix. Kinnert berät verschiedene Akteure im politischen Prozess. Sie arbeitet zudem für verschiedene Forschungsinstitute und Denkfabriken.


andere Formate