Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Deutschland, dein Fußball!
Eine Kulturgeschichte in 44 Objekten
von Manuel Neukirchner
Verlag: Edel Sports Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-98588-026-3
Erschienen am 11.10.2022
Sprache: Deutsch
Format: 245 mm [H] x 179 mm [B] x 23 mm [T]
Gewicht: 766 Gramm
Umfang: 256 Seiten

Preis: 24,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,95 €
merken
zum E-Book (EPUB) 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ein Buch wie ein Museum! "Deutschland, dein Fußball" präsentiert 44 Kultobjekte und Geschichten zur deutschen Fußballgeschichte, von den Anfängen bis in die Gegenwart, mal ikonisch, mal heiter, mal nachdenklich. Dabei sind legendäre Erinnerungen wie die Schuhe der WM-Torschützen Helmut Rahn und Mario Götze, das 1974er-Trikot von Gerd Müller, Jens Lehmanns berühmter Elfmeterschießen-Spickzettel von 2006 oder der römische Elfmeterpunkt, von dem Andy Brehme Deutschland 1990 zum Weltmeister schoß. Dazu gibt es überraschende Geschichten wie die des Rekordtorschützen Gottfried Fuchs, der 1912 in einem Länderspiel sagenhafte 10 Tore erzielte, als Jude aber 1939 aus den deutschen Fußball-Annalen verschwand. Oder die des berühmten Sportfotos von 1966, das einen scheinbar niedergeschlagenen Uwe Seeler beim Verlassen des Wembley-Stadion zeigt - heute wissen wir: der Kapitän bückte sich in diesem Moment, um seine Stutzen zu richten. Diese und weitere einmalige Objekte und die Geschichten dahinter, viele davon aus dem Deutschen Fußballmuseum, lassen einen aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommen. Ein packendes Panorama des deutschen Fußballs!



Manuel Neukirchner, geboren 1967 in Essen, ist Direktor des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund. Mit der Dauerausstellung zur Geschichte des deutschen Fußballs, die mehr als 1.600 Exponate und über 25 Stunden Filmmaterial umfasst, schuf der Literaturwissenschaftler und Historiker eines der beliebtesten und meistbesuchten Erlebnismuseen in Deutschland. 2019 initiierte er die Hall of Fame des deutschen Fußballs. Zahlreiche Buchveröffentlichungen als Herausgeber und Autor.


andere Formate