Bücher Wenner

Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Überblickskarteikarten BGB im Überblick I
Prüfungsschemata - unter Berücksichtigung der Änderungen im Schuldrecht zum 01.01.2022
von Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst
Verlag: Hemmer-Wuest Kontaktdaten
Reihe: Karteikarten Zivilrecht

ISBN: 978-3-96838-256-2
Auflage: 17. Auflage
Erschienen am 01.03.2024
Sprache: Deutsch
Format: 150 mm [H] x 114 mm [B] x 60 mm [T]
Gewicht: 810 Gramm
Umfang: 282 Seiten

Preis: 32,80 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,80 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Unter Berücksichtigung der Änderungen im Schuldrecht zum 01.01.2022
Über Prüfungsschemata zum Wissen:
Ihr Begleiter vom 1. Semester bis zum 2. Staatsexamen! Die wichtigsten Problemfelder im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht sind knapp präzise und übersichtlich dargestellt. Sie erfassen effektiv auf einen Blick das Wesentliche. Die grafische Aufbereitung der Prüfungsschemata auf der Vorderseite schafft Überblick über den Prüfungsaufbau. So lernen Sie Anspruchsgrundlagen abzuhaken und Probleme zu verorten. Die Prüfungsschemata müssen sitzen! Der Inhalt der Karteikartenvorderseite gibt die nötige Sicherheit. Lernen mit dem Schema allein reicht aber nicht für den Prüfungserfolg! Die Kommentierung mit der hemmer-Methode auf der Rückseite schafft deshalb das nötige Einordnungswissen für die Klausur und erwähnt die wichtigsten Definitionen. Nutzen Sie die Überblickskarteikarten auch als Checkliste zur Kontrolle Ihres Wissens.
Mit den Überblickskarteikarten verschaffen Sie sich einen schnellen und effizienten Überblick über die wichtigsten zivilrechtlichen Problemkreise des BGB-AT, Schuldrecht AT und BT sowie des Sachenrecht AT und BT.
Knapp und teilweise graphisch aufbereitet vermitteln Ihnen die Überblickskarteikarten das Wesentliche. Aufbauschemata helfen Ihnen bei der Subsumtion. Examenskandidatinnen und -kandidaten dienen die hemmer Überblickskarteikarten als Checkliste, für Anfängerinnen und Anfänger bieten sie eine Möglichkeit für einen ersten Einblick.

Inhalt:
BGB-AT
SchuldR AT
SchuldR BT
GoA
Bereicherungsrecht
Deliktsrecht
SachenR I
SachenR II


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe