Bücher Wenner

Kunst & Musik / Kunst
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Vintage Automatic-Uhren aus der Schweiz
Das Standardwerk über Automatikuhren schlechthin
von Heinz Hampel
Verlag: Heel Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-96664-920-9
Erschienen am 17.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 275 mm [H] x 243 mm [B] x 32 mm [T]
Gewicht: 1828 Gramm
Umfang: 352 Seiten

Preis: 65,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

65,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Heinz Hampel ist Diplomingenieur und Internist, seit 52 Jahren Uhrensammler, sein Spezialgebiet waren die Automatics.



Über 350 Seiten, fast 800 meist farbige Fotos, großformatig und fast 2 kg schwer - "Der Hampel" ist wieder da - in neuer hochwertiger Aufmachung! Das Standardwerk über Automatikuhren schlechthin gehört in jede einigermaßen ernstzunehmende Sammlung von Uhrenliteratur. Über 30 Jahre nach dem ersten Erscheinen im Jahr 1992 liegt hier nun eine neue, überarbeitete, erstmals nahezu durchgehend farbig bebilderte Ausgabe vor.
Das Buch präsentiert mehr als fünf Jahrzehnte Schweizer Uhrmacherkunst. Dem Katalog vorangestellt ist ein firmenübergreifender geschichtlicher Überblick der Automatic-Entwicklung von 1926 bis 1980. Im Hauptteil findet der Uhrenliebhaber eine systematische Übersicht über fast alle Schweizer Hersteller automatischer Armbanduhren mit rund 200 Modellen. Von weltbekannten Marken wie Audemar Piguet, Certina, Longines, Patek Philippe, Rolex, Omega und Zenith bis hin zu kleineren Herstellern - dieses Werk ist ein umfangreiches Handbuch und Nachschlagewerk für jeden Sammler.
Alle Uhren werden mit jeweils drei Fotos aus drei Perspektiven gezeigt, die die herausragende Handwerkskunst der Schweizer Uhren, ihre Ästhetik, Präzision und Mechanik sichtbar machen:
Eine Ansicht des Zifferblattes, eine Ansicht des kompletten Uhrwerkes und eine Ansicht des teildemontierten Werkes.
Über jeden katalogisierten Hersteller gibt es ein Kapitel zur Kaliberentwicklung, einen Kalibersteckbrief für die verschiedenen Kaliber des Herstellers und bei wichtigen Herstellern ein Kapitel zur Firmenentwicklung. Darüber hinaus eine Kaliberliste, in der auch die verwendeten Fremdwerke aufgeführt werden sowie ein ausführlicher Bildteil. Die Kaliberbeschreibungen bieten wertvolle Informationen für Sammler und Uhrmacher. Diese detaillierten Angaben dienen als unverzichtbares Nachschlagewerk bei der Restaurierung und Bewertung von Vintage-Uhren.
Im Anhang werden die Technik des Selbstaufzugs und des eigentlichen Uhrwerks und einige Fachbegriffe anschaulich und verständlich erklärt.
Die detaillierten Fotos, die einen Blick ins Innere der Uhr zeigen, zusammen mit den umfassenden Daten bieten jedem Uhren-Sammler die Möglichkeit, seine eigene Uhr entweder durch optischen Vergleich mit den Abbildungen oder über deren Kaliber-Bezeichnung mit Hilfe der Tabellen zeitlich und technisch einzuordnen.
Fazit: Dieses Buch ist das ultimative Nachschlagewerk für Automatic-Uhren aus der Schweiz und ein tolles Geschenk für alle Liebhaber und Sammler hochwertiger mechanischer Uhren.


ähnliche Titel