Bücher Wenner

Romane & Krimis / Hörbücher / Sachhörbücher
Bianca Iosivoni liest aus "Bad Vibes"
01.03.2025 um 19:30 Uhr
Große Erfinder Kennenlernangebot
Leonardo da Vinci, Carl Benz, Isaac Newton
von Robert Steudtner, Berit Hempel
Verlag: Headroom Sound Production Kontaktdaten
Reihe: Abenteuer & Wissen
CD
ISBN: 978-3-96346-037-1
Erschienen am 15.07.2020
Sprache: Deutsch
Format: 139 mm [H] x 126 mm [B] x 27 mm [T]
Gewicht: 215 Gramm
Umfang: 1 Seiten
Umfang: 3 CDs

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 12. Februar in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Drei Hörabenteuer zum Kennenlernen!
>> Leonardo da Vinci. Die Welt des Universalgenies
Leonardo da Vinci ist seinen Zeitgenossen weit voraus. Der Künstler schafft monumentale Skulpturen, zeichnet geniale Porträts und fertigt anatomische Skizzen an. Doch auch Bauwerke entwirft er, konstruiert Flugmaschinen, Abwassersysteme, Brennspiegel, einen automatischen Bratspieß, Kriegsmaschinen und viele andere Erfindungen.
Berit Hempel erzählt die spannende Geschichte von Leonardos rastlosem Leben im Dienst der Mächtigen seiner Zeit.
Prof. Dr.-Ing. Horst Langer entführt uns im Interview in die Welt der Renaissance und berichtet über das Wirken des "Künstler-Ingenieurs". Mit seinen Studenten erweckt er Leonardos Zeichnungen zum Leben. Nach den Skizzen des Genies fertigen sie zahlreiche Objekte an, die angefasst und in Museums-Ausstellungen bewegt werden können.
>> Carl Benz. Pionier des Automobils
Der junge Erfinder Carl Benz hat einen Traum: den selbstfahrenden Straßenwagen. In den 1870er Jahren eine ziemlich verwegene Idee, die niemand so recht ernst nimmt. Wer sollte so einen lauten, stinkenden Motorwagen haben wollen? Es gibt ja die Eisenbahn und außerdem genug Pferde. Einzig Bertha Benz glaubt an die Vision ihres Mannes. Mit vereinten Kräften und gegen jeden Widerstand verwirklichen sie den Traum vom Automobil, der die Welt für immer verändern wird.
Wie sieht die Zukunft des Automobils aus? Kathrin Lichius, Entwicklungsingenieurin bei Daimler erzählt im Interview mit Robert Steudtner von ihrer Arbeit, ihren Visionen und ihrem Einsatz für "Ingenieure ohne Grenzen".

>> Isaac Newton. Pionier der Physik
Seine Entdeckungen zu Licht und Farben, zur Schwerkraft und zur höheren Mathematik revolutionierten das menschliche Denken und die Vorstellung von unserer Welt. Newton erfand nicht nur eine neue Art von Teleskop, sondern entwickelte auch die Infinitesimalrechnung und formulierte das Newtonsche Gravitationsgesetz. Fiel ihm da vorher wirklich ein Apfel auf den Kopf?
Als Wissenschaftshistoriker befasst sich Prof. Dr. Jürgen Renn vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte mit der Frage, wie sich menschliches Wissen entwickelt und entwickelt hat. Er kann die komplexen Erkenntnisse des Universalgenies anschaulich erklären und sagen, was Newton so besonders macht.
Spannende Abenteuer-Feature mit Original-Interviews, Musik und Geräuschen.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe