Bücher Wenner

Kinder- und Jugendbücher / Kinderbücher / Reihen
Steffen Kopetzky liest aus Atom (Premierenlesung)
11.03.2025 um 19:30 Uhr
Abenteuer im Land der Wikinger - Lilly und Nikolas unterwegs zwischen Schleswig, Kiel und Flensburg
Wikinger Ferienabenteuer und Reiseführer für Kinder
von Nicole Grom, Steffi Bieber-Geske
Illustration: Sabrina Pohle
Verlag: Biber & Butzemann Kontaktdaten
Reihe: Lilly und Nikolas
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-95916-125-1
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 01.09.2024
Sprache: Deutsch
Format: 213 mm [H] x 152 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 434 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 19,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 03. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

"Spaß, Wissen, Plündern, Erobern" lautet Lillys und Nikolas' Motto für die Sommerferien. Auf den Spuren der Wikinger erkunden sie den Norden Deutschlands. Zwischen Schleswig, Kiel und Flensburg warten große Abenteuer und spannende Rätsel auf die Geschwister.
Die Welt der nordischen Götter fasziniert die Kinder ebenso wie die Wikingersiedlung Haithabu, die gewaltige Wallanlage
Danewerk und die vielen anderen Sehenswürdigkeiten der Region. Doch wer ist der geheimnisvolle Junge, der den beiden
immer wieder über den Weg läuft? Und werden Lilly und Nikolas es schaffen, das Geheimnis der Schatzkarte zu lüften?
Ferienabenteuer für Kinder und Reiseführer für Familien: die Kinderbuch-Serie "Lilly und Nikolas"
Wenn die Geschwister Lilly und Nikolas mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, erleben sie die schönsten Abenteuer, staunen über Dinge aus vergangenen Tagen, lösen Rätsel und manchmal auch einen kleinen Kriminalfall. Dabei entdecken sie jedes Mal Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Kindern wirklich Spaß machen. Auf ihren Touren erfahren sie so ganz nebenbei viel über Land und Leute und die Geschichte ihrer Urlaubsregion!
- Feriengeschichte voller Spaß, Rätsel und Abenteuer für Kinder
- Spannend und informativ: Urlaubslektüre und Reiseführer in einem Kinderbuch
- Zum Selbstlesen oder zum gemeinsamen Lesen in der Familie
- Die schönsten Urlaubsziele für Familien und Tipps für Ausflüge mit Kindern
- Zoos, Freizeitparks und Museen, die Kinder begeistern
- Geeignet für Buchvorstellungen und für die Leseförderung mit ANTOLIN
- Kann auch im Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule eingesetzt werden
Ob Urlaub in Deutschland oder den Nachbarländern, ob Sommerferien am Meer oder Herbsturlaub in den Bergen: Diese Kinderbücher machen Lust, selbst die Koffer zu packen und loszuziehen!



Inhalt
1. Geheimnisvolle Botschaften
2. Auf großer Fahrt
3. Sprotten und Bonbons in Eckernförde
4. Reise in die Vergangenheit (Haithabu)
5. Bei den Wikingern
6. Die Götter von Asgard
7. Fisch, Fisch, Fisch!
8. Welten aus Sand
9. Ein Besuch im Freizeitpark (Tolk-Schau)
10. Der Traum des Herzogs (Gottorfer Globus)
11. Moorleichen und ein Opferboot (Landesmuseum Schloss Gottorf)
12. Eine Fischersiedlung, zwei Raubzüge und das große Schlemmen (Schleswig)
13. Rätselhafte Begegnung am Danewerk
14. Zeitreise am Windebyer Noor
15. Lillys Traum
16. Kutterfahrt und Eichhörnchen in Eckernförde
17. Mit dem Straßenross entlang der Schlei (Maasholm, Kappeln, Arnis)
18. Zwischen Eider und Nord-Ostsee-Kanal (Rendsburg)
19. Seenotretter und Wikinger-Wellness in Damp
20. Überraschung in Molfsee
21. Forschungsreise nach Flensburg
22. Auf königlichen Spuren in Glücksburg
23. Entdeckungsfahrt nach Kiel
24. Segel setzen auf der Eye of the Wind
25. Hoch hinaus
26. Affen füttern und Gürteltiere streicheln (Tierpark Gettorf)
27. Ein bisschen Tiefsee am Ostseestrand (Laboe)



Nicole Grom, geboren 1975 in Schweinfurt, studierte Slawistik, Indologie und Europäische Ethnologie in Würzburg und München. 2007 zog sie in ihre Lieblingsstadt Bamberg, wo sie zur jüdischen Geschichte Frankens promovierte. Neben ihrer Tätigkeit als Sprachdozentin und Kulturwissenschaftlerin schreibt sie Sach-, Kinder- und Jugendbücher - am liebsten auf ihrem denkmalgeschützten, von zahlreichen Katzen bewohnten Bauernhof im nördlichen Franken.
www.nicole-grom-autorin.de


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe