Bücher Wenner

Autos, Eisenbahnen, Flugzeuge & Schiffe / Autos, Motorräder, Traktoren & Maschinen
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
101 Dinge, die man über die Feuerwehr wissen muss
von Klaus Fischer, Lothar Zinke
Verlag: GeraMond Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-95613-069-4
Erschienen am 15.07.2020
Sprache: Deutsch
Format: 183 mm [H] x 121 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 307 Gramm
Umfang: 192 Seiten

Preis: 16,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig ()

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Klaus Fischer, Jahrgang 1962, trat als 15-jähriger Jugendlicher in die Freiwillige Feuerwehr Ottobrunn (bei München) ein. Dort gehört er heute als Löschmeister zur Wehrführung und übt seit mehr als 25 Jahren das Amt des Schriftführers im Feuerwehrverein aus. Die Öffentlichkeitsarbeit zählt zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten in der Wehr. Nach dem Studium der Diplom-Geografie lebte er in den 90er-Jahren in Zeitz in Sachsen-Anhalt und übernahm dort bald Führungsaufgaben in der Freiwilligen Feuerwehr. Seit der Jahrhundertwende arbeitet er wieder in seiner bayerischen Heimat als Medienreferent bei einem Maschinenbauunternehmen. Bereits als Schüler begann er Feuerwehrfahrzeuge mit der Kamera zu dokumentieren und ein Archiv über die Fahrzeugentwicklung bei deutschen und schweizer Feuerwehren aufzubauen. Seit Mitte der 80er-Jahre ist Klaus Fischer immer wieder als Autor bei Feuerwehrfachzeitschriften tätig, in seiner Freizeit verfasste er bereits mehrere Bücher über Feuerwehrfahrzeuge. Ein dichtes Netzwerk zu Kollegen, die ebenfalls hobbymäßig Feuerwehrfahrzeuge dokumentieren, hilft ihm bei der Erstellung von Publikationen.



Wo gibt es die größte Feuerwehr in Deutschland? Wer ist Grisu? Warum ist Löschwasser manchmal farbig? Diese und viele andere Fragen beantwortet dieser Band.
Die Geschichte und Gegenwart der Feuerwehr hat viele Eigenheiten - Rekorde, Unbekanntes, extreme Einsätze und Kuriositäten werden vorgestellt. Aber auch die Vielfalt an Einsatzfahrzeugen kommt nicht zu kurz. Lassen Sie sich über die wichtigsten Fakten aufklären. Ein Handbuch für jeden, der sich für die Retter in Rot interessiert!


ähnliche Titel