Bücher Wenner

Kinder- und Jugendbücher / Kinderbücher / Erstlesebücher
Julia Karnick liest aus "Man sieht sich"
22.08.2024 um 19:30 Uhr
Die wilden Schulzwerge
Endlich Schule!
von Meyer, Lehmann, Schulze
Illustration: Tine Schulz
Verlag: Klett Kinderbuch
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-95470-114-8
Erschienen am 01.04.2015
Sprache: Deutsch
Format: 216 mm [H] x 154 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 239 Gramm
Umfang: 48 Seiten

Preis: 10,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 27. Juni in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

10,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Unser neues Label "Loslesen!" steht für einen aufregenden Start in das Leben als Leser - und die "Wilden Zwerge" sind für den ersten Band genau die Richtigen! Anton, Selin, Mara und Richard sind zusammen in die Klasse 1c gekommen, zur lieben Frau Schrock. Den ersten Schultag haben sie mit Bravour hinter sich gebracht, Richard sogar mit Bravour und neunzehn Schultüten. Aber heute ist der zweite Schultag, und allmählich könnte der ganze Kindergartenkram (Basteln, Spielchen, Morgenkreis und dergleichen) mal aufhören, finden sie. Sie wollen anständige Hausaufgaben aufkriegen! Und wo bleiben überhaupt die Noten?
Am Ende haben sie dann doch ordentlich was gelernt - wenn auch nicht genau das, was Frau Schrock geplant hatte. Und Frau Schrock? Der schwirrt der Kopf, so viel Neues hat sie erfahren! Unsere beliebten "Wilden Zwerge" sind jetzt große Schulkinder - aber was ihren Witz und ihre Ideen angeht, sind sie noch ganz die Alten ...
]



Meyer / Lehmann / Schulze heißen in Wirklichkeit Monika Osberghaus und Thomas Engelhardt. Allerdings sind sie nicht die alleinigen Erfinder der "Wilden Schulzwerge", sondern haben einigen Lehrerinnen, Eltern und vor allem Kindern viel Stoff zu verdanken.


ähnliche Titel