Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Politik / Politik
Ursula Poznanski liest aus TEUFELS TANZ
09.04.2025 um 19:30 Uhr
Wie Kriege enden
100 Friedensfälle aus 100 Jahren Kriegsgeschichte
von Benjamin Fredrich
Verlag: Katapult-Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-948923-91-4
Erschienen am 24.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 196 mm [H] x 138 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 194 Gramm
Umfang: 100 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Nach über zwei Jahren Krieg in der Ukraine fragen sich viele Menschen, wie man so einen Krieg wieder beenden kann. Einer gewinnt, einer verliert? Die UN greift ein? Friedensverhandlungen? Im letzten Jahrhundert gab es über 100 Kriege. Dieses Buch zeigt, wie diese Kriege des 20. und 21. Jahrhundert beendet wurden und welche Varianten bis heute nachhaltig Frieden sichern.



Benjamin Fredrich hat Politikwissenschaft, Geschichte und Europäisches Recht studiert, 2015 gründete er KATAPULT. Fredrich ist Chefredakteur des Geopolitik-Magazins KATAPULTU.


ähnliche Titel