Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Neulich in Amerika
von Eliot Weinberger
Übersetzung: Beatrice Faßbender, Eike Schönfeld, Peter Torberg
Verlag: Berenberg Verlag GmbH
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-946334-74-3
Erschienen am 14.07.2020
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Umfang: 272 Seiten

Preis: 12,99 €

12,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 16,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Eliot Weinberger, geboren 1949 in New York, ist Essayist, Herausgeber, politischer Kommentator und Übersetzer der Werke von Octavio Paz, Vicente Huidobro, Bei Dao und anderen. Bei Berenberg erschienen u.¿a. die Essaysammlungen Das Wesentliche (2008) und Vogelgeister (2017) sowie der Band Neunzehn Arten Wang Wei zu betrachten (2019).



Eliot Weinberger ist nicht nur einer der origi­nellsten Essayisten, er ist auch einer der schärfsten politischen Kommentatoren der USA. In seinen Texten über die Politik unter den Regierungen Bush und Trump lässt er Fakten sprechen: Nachrichtendetails, Aus­sagen von Politikern, die den Wahnsinn, der in den USA zum Alltag geworden ist, in all seinen bizarren Auswüchsen präsentieren. Nichts fehlt: der Irakkrieg, fromm homophobe und rassistische Republikaner, Konzentrations­lager für geflüchtete Kinder, nicht zu vergessen Donald Trumps Empfehlungen zum Umgang mit einem Virus. Weinbergers Chroniken aus dem republikanischen Amerika sind erschütternde Bilder einer verstörten Gesellschaft.
"Einer der spannendsten und unabhängigsten amerikanischen Intellektuellen."
Sieglinde Geisel, NZZ am Sonntag
"Eliot Weinberger ist ein begnadeter ­Essayist."
Michael Schmitt, Deutschlandfunk


andere Formate