Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Medizin / Palliativmedizin
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Kopfschmerzen
Pathophysiologie, Klinik, Diagnostik, Therapie
von Charly Gaul, Dagny Holle-Lee, Hans-Christoph Diener
Verlag: ABW Wissenschaftsverlag G Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-940615-68-8
Auflage: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Erscheint im Oktober 2025
Sprache: Deutsch
Format: 270 mm [H] x 195 mm [B]
Umfang: 360 Seiten

Preis: 98,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

98,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Die überarbeitete 2. Auflage präsentiert das Wissen zum Thema Kopfschmerz auf dem neuesten Stand unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien und Literatur, neuer pathophysiologischer Erkenntnisse und einer Vielzahl veröffentlichter Studien.
Das Buch beinhaltet die Kopfschmerzdiagnostik, Notfallsituationen, psychologische Diagnostik und psychische Komorbiditäten sowie einen diagnosespezifischen Teil mit den wichtigsten primären und sekundären Kopfschmerzerkrankungen. Spezielle Therapieverfahren, nichtmedikamentöse Interventionen, Begutachtung
und Sozialrecht werden ebenfalls ausführlich dargestellt.
Aktuelle Empfehlungen und Informationen für Neurologen und Schmerztherapeuten sind rasch auffindbar und sofort umsetzbar. Ganz bewusst öffnet sich dieses Buch aber auch anderen Therapeutengruppen: Neben einer Übersicht über die wichtigsten Krankheitsbilder und unterschiedlichen Therapieverfahren sind umfangreiche Kapitel zu Entspannungsverfahren, Sport und Physiotherapie sowie psychologische Interventionen und Edukation vertreten.
Aktuelle und fundierte Informationen für Neurologen und Schmerzmediziner, Allgemeinmediziner, Internisten sowie Physiotherapeuten und Psychologen.


ähnliche Titel