Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Walter Kempowski in Nartum
Menschen und Orte
von Oliver Matuschek
Fotos: Angelika Fischer
Verlag: Edition A.B.Fischer Kontaktdaten
geheftet
ISBN: 978-3-937434-31-5
Erschienen am 15.09.2009
Sprache: Deutsch
Format: 209 mm [H] x 135 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 83 Gramm
Umfang: 31 Seiten

Preis: 7,80 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

7,80 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Der Schriftsteller Walter Kempowski (1929-2007)
nannte sein Haus in Nartum bei Bremen gern
seinen "zehnten Roman" und fu¿gte hinzu:
"ich möchte fast sagen, daß niemand Kempowskis
Bu¿cher versteht, der nicht seinen zehnten
Roman gelesen hat". Nach eigenen Entwu¿rfen
war Haus Kreienhoop Mitte der 1970er Jahre so
entstanden, wie er es sich vorgestellt hatte:
"ein wenig Höhle, ein bißchen Gutshaus, Schule
und Kloster". Das Haus wurde zum Ausgangspunkt
seines Werkes. Hier entstanden die
meisten seiner Romane und auch die gewaltige
Tage buchcollage Echolot. Fu¿r ein breites
Publikum fanden im Kreienhoop Literaturseminare
statt. Schließlich setzte er dem Haus in
seinem Roman Hundstage auch ein literarisches
Denkmal.