Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Geschichte / Deutsche Geschichte
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Das weiße Hamburg-Buch
Unbekannte Glanzmomente, Heldentaten, Errungenschaften und Erfindungen aus fünf Jahrhunderten
von Michele Avantario, Klaus Sieg
Illustration: Martin Langer
Verlag: ConferencePoint Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-936406-59-7
Erschienen am 17.09.2018
Sprache: Deutsch
Format: 216 mm [H] x 164 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 500 Gramm
Umfang: 168 Seiten

Preis: 8,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 08. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

8,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Wo viel Schatten ist ... findet sich auch Licht. Als Autoren von DAS SCHWARZE HAMBURG-BUCH (Junius 2016) hätten Michele Avantario und Klaus Sieg mühelos viele weitere, dunkle Episoden aus der Stadtgeschichte zusammentragen können. Doch wer braucht schon einen Hamburg-Brockhaus des Grauens aus der Feder zweier Berufspessimisten?
Zeit für gute Nachrichten. DAS WEISSE HAMBURG-BUCH erza¿hlt von demokratischen Aufbru¿chen, glorreichem Aufbegehren, erfolgreicher Gegenkultur, genialen Tu¿fteleien, sozialem und technischem Fortschritt. Das meiste davon gilt heute als selbstversta¿ndlich. Nur wissen die Wenigsten um die Urspru¿nge und die Orte, an denen sie stattfanden. Ausgehend von diesen Orten berichtet das Buch von den hellen Seiten der Stadt. Viele der Orte sind bekannt, nicht aber ihre Geschichte, andere Orte du¿rften selbst eingesessene Hamburgerinnen und Hamburger u¿berraschen. DAS WEISSE HAMBURG-BUCH bildet das Gegenstu¿ck zum SCHWARZEN HAMBURG-BUCH. Es erga¿nzt den Blick der Autoren auf eine Stadt, die voller faszinierender Geschichten steckt ¿ vor allem jenseits der stadthistorischen Klassiker.


ähnliche Titel