Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Altenpflege / Seniorensport
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Wo Sport Spass macht: Sturzprophylaxe-Training
von Clemens Becker, Ellen Freiberger, Antje Hammes, Ulrich Lindemann
Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag Kontaktdaten
Reihe: Wo Sport Spass macht
Hardcover
ISBN: 978-3-89899-579-5
Auflage: 4. Auflage
Erschienen am 12.03.2018
Sprache: Deutsch
Format: 238 mm [H] x 164 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 391 Gramm
Umfang: 164 Seiten

Preis: 18,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,95 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 14,99 €
zum E-Book (EPUB) 14,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

In diesem Buch finden Übungsleiter und Trainer alles, was sie für die Umsetzung eines ambulanten Sturzprophylaxe-Trainings im Turn- und Sportverein, in der Kommune oder in einer Senioreneinrichtung wissen müssen: wissenschaftliche Hintergründe, Zielgruppen, Sicherheitsvorkehrungen, Stundenaufbau und jede Menge praktische Anregungen, Tipps und Ideen.
Der Leser erfährt, warum sich die Gleichgewichtsfähigkeit im Alter verändert und mit welchem methodischen Aufbau die Balance trainiert werden muss, damit das Training sturzprophylaktisch wirksam ist. Es wird erklärt, wie ein progressives Krafttraining für ältere Menschen praktisch umgesetzt werden kann und warum sogar für einige Teilnehmer ein Schnellkrafttraining Sinn macht. Der Leser bekommt praktische Anregungen dazu, wie die Angst vor Stürzen in einer Bewegungsgruppe thematisiert und bewältigt werden kann.



PD Dr. Clemens Becker
Chefarzt der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart.
PD Dr. Ellen Freiberger
Sportwissenschaftlerin und Gerontologin. Privatdozentin am Institut für Biomedizin des Alterns der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Medizinische Fakultät.
Antje Hammes
Sportwissenschaftlerin M.A., Sporttherapeutin, DTB-Ausbilderin und Referentin in den Bereichen Sturzprophylaxe und Rückenschule, angehende Osteopathin.
Dr. Ulrich Lindemann
Diplom-Sportlehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart.
Petra Regelin
Diplom-Sportwissenschaftlerin, Geschäftsführerin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Vizepräsidentin Bildung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz.
Dr. Jörn Winkler
Diplom-Sportwissenschaftler, Sporttherapeut, Geschäftsführender Gesellschafter IMPULS Fitness- und Gesundheitssport GmbH.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe