Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Volk ans Gewehr
Chronik eines Berliner Hauses 1930-34
von Axel Eggebrecht
Verlag: Jaron Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Die Berlin-Bibliothek Nr. 6
Taschenbuch
ISBN: 978-3-89773-975-8
Erschienen am 25.03.2023
Sprache: Deutsch
Format: 188 mm [H] x 120 mm [B] x 35 mm [T]
Gewicht: 378 Gramm
Umfang: 320 Seiten

Preis: 16,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 24. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 10,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Berlin in den frühen 1930ern: Propaganda, Proteste und Stra-
ßenkämpfe gehören zum Alltag. Mittendrin die Bewohnerinnen
und Bewohner des Mietshauses in der Charlottenburger Her-
derstraße: eine aufstrebende Tänzerin, ein SA-Truppführer, ein
unpolitischer Journalist ...
Axel Eggebrecht veranschaulicht das Abrutschen Deutschlands
in die Nazi-Diktatur durch scheinbar zufällig gewählte Einzel-
schicksale - und berichtet zugleich fast journalistisch von den
realen politischen Geschehnissen. Das ist spannend erzählt.
Und erklärt vieles, was uns Nachgeborenen rätselhaft er-
scheint.



AXEL EGGEBRECHT (1899-1991), als Soldat im Ersten Weltkrieg, schrieb nach seinem Germanistik-Studium als Journalist in Berlin u. a. für die Weltbühne. 1933 war er aufgrund "radikaldemokratischen Engagements" für einige Monate im KZ Hainewald inhaftiert. Nach 1945 lebte er als bekannter Rundfunkjournalist und Publizist in Hamburg.


andere Formate
weitere Titel der Reihe