PD Dr. Susanne Fricke arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) und Supervisorin in eigener Praxis und ist seit vielen Jahren auf die Behandlung von Zwangserkrankungen spezialisiert. Sie ist Autorin und Mitautorin von zahlreichen Büchern und Artikeln zu Zwangsstörungen.
Einleitung 6
Ein paar Worte zu Corona 7
1 Was ist eine Zwangsstörung? 9
1. 1 Wann spricht man von einer Zwangsstörung? 10
1. 2 Welche Zwänge gibt es? 15
1. 3 Wie kann man Zwangssymptome von normalem Verhalten unterscheiden? 37
1. 4 Zwang, Magie und Religion 39
1. 5 Wie kann man Zwänge von ähnlichen Krankheiten unterscheiden? 41
1. 6 Noch mal das Wesentliche! 45
2 Wie entstehen Zwangsstörungen und was hält sie am Leben? 47
2. 1 Wie entstehen Zwangsstörungen? 48
2. 2 Wie bleiben Zwangsstörungen am Leben? 66
2. 3 Was hilft, dem Zwang Widerstand entgegenzusetzen? 74
2. 4 Noch mal das Wesentliche! 78
3 Werden Sie Ihr eigener Therapeut! 79
3. 1 Feinanalyse: Zwänge unter der Lupe 80
3. 2 Festlegen der Therapieziele 91
3. 3 Start 97
3. 4 Häufige Fragen und Schwierigkeiten und wie man damit umgeht 112
3. 5 Noch mal das Wesentliche! 119
4 Partner und Familie einbeziehen 120
4. 1 Zwänge als hartnäckige Mitbewohner 121
4. 2 Wie Sie Ihre Schutzbausteine 'Familie', 'Freundinnen und Freunde' aktivieren können 130
4. 3 Was Familie, Freundinnen und Freunde tun können 130
5 Wenn man weitere Unterstützung braucht 134
5. 1 Fachgesellschaften 134
5. 2 Selbsthilfegruppen 135
5. 3 Psychotherapie 136
5. 4 Medikamentöse Behandlung 138
6 Ein paar Worte zum Schluss 141