Bücher Wenner

Reisen / Bildbände / Polen
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Chronik von Auerbachs Keller
von Bernd Weinkauf
Verlag: Sax Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-86729-206-1
Erschienen am 05.12.2018
Sprache: Deutsch
Format: 253 mm [H] x 237 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 997 Gramm
Umfang: 180 Seiten

Preis: 19,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 08. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Über Auerbachs Keller schrieb die New York Times am 28. Dezember 1995: »The restaurant survived nearly 500 years of wars, plagues and dictatorships, but the advent of capitalism in eastern Germany has proved too much for it.« (Das Restaurant überlebte fast 500 Jahre mit Kriegen, Pest und Diktaturen, aber die Einführung des Kapitalismus in Ost-Deutschland war erwiesenermaßen zu viel für es.)
Dennoch behauptet das seit fast einem halben Jahrtausend bestehende Restaurant seit 1996 wieder seinen Rang als eine der weltweit renommiertesten Gaststätten.
Es ist erstaunlich, dass die lange Geschichte von Auerbachs Keller von 1525 bis zur Gegenwart noch niemals vollständig beschrieben worden ist. Wie der Arzt Heinrich Stromer von Auerbach, der Magier Faust, der Maler Bretschneider, der Dichter Goethe, Dutzende von Gastwirten und Millionen von Gästen diese Geschichte gestaltet haben, stellt erstmals diese Chronik von Auerbachs Keller in übersichtlich gegliederten Kapiteln vor. Zahlreiche Originaltexte und oftmals bisher unveröffentlichte Bilddokumente lassen diese Geschichte erlebbar werden. Es wird manch lieb gewonnenes Missverständnis aufgeklärt und dem Wechselverhältnis von Haus-, Stadt- und Weltgeschichte nachgespürt.
Der Schriftsteller Bernd Weinkauf begleitet Auerbachs Keller seit 1996 als »Haushistoriker«.


ähnliche Titel