Bücher Wenner

Reisen / Reiseführer / Deutschland Wanderführer
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Heidschnuckenweg
mit Heideschleifen
von Hartmut Engel, Friederike Engel
Verlag: Stein, Conrad Verlag Kontaktdaten
Reihe: Outdoor Wanderführer Nr. 358
Taschenbuch
ISBN: 978-3-86686-837-3
Auflage: 5. Auflage
Erschienen am 02.09.2024
Sprache: Deutsch
Maßstab: 1 : 50000
Format: 161 mm [H] x 110 mm [B] x 8 mm [T]
Gewicht: 182 Gramm
Umfang: 192 Seiten

Preis: 15,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der Heidschnuckenweg; Flora, Fauna u. Entwicklungsgeschichte; Reise-Infos von A bis Z; Routenbeschreibung des Heidschnuckenweges mit Heideschleifen in 18 Etappen



Die Lüneburger Heide, das größte zusammenhängende Heidegebiet Mitteleuropas, ist aufgrund ihrer einzigartigen Landschaft ein bedeutender Tourismusschwerpunkt im Norden der Republik. Allein im Kern des Gebietes, im 234 km² großen Naturschutzgebiet Lüneburger Heide rund um den Wilseder Berg, werden jährlich mehr als vier Millionen Besucher gezählt. Viele davon erkunden die Heide auf eigenen Füßen. So kann es nicht verwundern, dass zahlreiche Wanderwege das Gebiet erschließen, darunter auch einige Fernwanderwege. Jüngster Fernwanderweg durch die Heide ist der 225 km lange Heidschnuckenweg. Der 2012 eingeweihte, vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Qualitätswanderweg hat es in kürzester Zeit bereits unter die Top 10 der deutschen Fernwanderwege geschafft. Er verläuft von Hamburg im Norden bis nach Celle im Süden durch die schönsten und spannendsten Regionen der Lüneburger Heide.
Die Autoren beschreiben in 18 Etappen ausführlich die gesamte Wegstrecke sowie lohnende Varianten. Die einzelnen Routenbeschreibungen enthalten detaillierte Angaben über den Wegverlauf, über Verkehrsverbindungen, Übernachtungs- und Versorgungsmöglichkeiten sowie Informationen zu interessanten Details aus Natur und Landschaft, Kultur und Geschichte.



Der Biologe Hartmut Engel ist seit 30 Jahren als Reisebuchautor tätig. Für den Conrad Stein Verlag hat er zahlreiche Reise- und Sachbücher geschrieben. Die Lüneburger Heide, die er seit vielen Jahren zu Fuß und mit dem Rad erkundet, liegt für den Hamburger direkt vor seiner Haustür.
Auch Tochter Friederike Engel ist seit Langem begeisterte Wanderin. Die promovierte Meeresbiologin lebt seit ihrer Kindheit am Rande Hamburgs in der Nordheide und kennt die Region wie ihre Westentasche.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe