Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 7
4. Jahrgang (1998)
von Gerhard Schweppenhäuser, Wolfgang Bock, Sven Kramer
Verlag: zu Klampen Verlag
Reihe: Zeitschrift für kritische Theorie
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 118 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-86674-866-8
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 21.12.2020
Sprache: Englisch Deutsch
Format: 990 mm [H] x 1480 mm [B]
Gewicht: 210 Gramm
Umfang: 117 Seiten

Preis: 11,99 €

11,99 €
merken
Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt des 7. Heftes:
Claus-Steffen Mahnkopf: Kritische Gesellschaftstheorie ohne Kulturkritik
Ulrich Müller: Über Nutzen und Nachteil der »Dekonstruktion« für das kritische Denken
Gunnar Hindrichs: Unendliche Vorgeschichte. Zur Modernitätsdiagnose der »Dialektik der Aufklärung«
Andreas Hess: C. Wright Mills, Franz Neumann und die Diskussion um die zivile Gesellschaft
Darko Suvin: wo sind wir? Zur Politik und Ökonomie der Sintflut
Robert Kurz: Marx 2000. Der Stellenwert einer totgesagten Theorie für das 21. Jahrhundert
Peter Moritz: Prinzip Glücksrad
Rezensionen:
Jozef Keulartz: Die verkehrte Welt des Jürgen Habermas
Stefan Müller-Doohm: Die Soziologie des Theodor W. Adornos. Eine Einführung


weitere Titel der Reihe