Bücher Wenner

Technik, Computer & Digitalfotografie / Digitalfotografie / Themenfotografie
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Praxisbuch Nachthimmel fotografieren
Spektakuläre Bilder von Milchstraße, Sternenspuren, Planeten und Sternbildern
von Rutger Bus
Übersetzung: Rolf Dräther
Verlag: dpunkt.Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-86490-932-0
Erschienen am 02.03.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Niederländisch
Format: 249 mm [H] x 248 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 1068 Gramm
Umfang: 194 Seiten

Preis: 32,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Rutger Bus ist Chemiker. Mit seinem prall gefüllten Terminkalender versucht er, seine nächtlichen Fotomöglichkeiten so gut wie möglich zu planen, indem er die Standorte auskundschaftet, die Wettervorhersage prüft, den Mond und die Sterne im Auge behält und besondere Ereignisse weit im Voraus in seinem Terminkalender notiert. Mit seinen Nachtbildern macht Rutger die Öffentlichkeit auf die Schönheit und Bedeutung der Nacht aufmerksam.



Fotografieren im Licht der Sterne




  • Astrofotos ohne Teleskop von Milchstraße, Sternenspuren, Meteoritenschauern, Polarlichtern etc.


  • Mond und Planeten mithilfe von Kamera und Teleskop fotografieren


  • Nächtliche Wetterphänomene wie leuchtende Nachtwolken


  • Aufnahmen planen mit Smartphone-Apps wie PhotoPills






Viele Fotografen packen ihre Kamera weg, sobald die Sonne untergegangen ist. Doch der Nachthimmel bietet ausreichend Licht fürs Fotografieren und ist eines der attraktivsten Motive der Landschaftsfotografie. Die Nachtfotografie kann mit einer relativ einfachen Kamera und einem Stativ durchgeführt werden, erfordert allerdings ein durchdachtes und systematisches Vorgehen mit technischem Wissen, gestalterischem Blick, Beharrlichkeit und Kenntnissen der Bildbearbeitung.


Das »Praxisbuch Nachthimmel fotografieren« inspiriert Sie dazu, nachts mit Ihrer Kamera loszuziehen, und zeigt Ihnen, wie Sie spektakuläre Fotos vom Himmel und von der Landschaft im Licht der Sterne festhalten. Rutger Bus hat sich auf Nachtaufnahmen spezialisiert, in denen die Milchstraße, Meteoritenschauer, Kometen, aber auch »Deep-Sky-Objekte« die Hauptrolle spielen. Mithilfe dieses Praxisbuches gelingen auch Ihnen beeindruckende Fotos, denn es werden alle wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Astrofotografie vermittelt, von der Vision und Vorbereitung über das eigentliche Fotografieren bis hin zur anschließenden Aufbereitung und Montage der Bilder in der Bildbearbeitungssoftware.


Aus dem Inhalt: 




  • Erforderliche Ausrüstung und Aufnahmetechniken


  • Orientierung am Nachthimmel und astronomische Kenntnisse


  • Smartphone-Apps zur Lokalisierung der Milchstraße und Aufnahmeplanung


  • Astrofotos ohne Teleskop von Milchstraße, Sternenspuren, Meteoritenschauern etc.


  • Mond und Planeten mit Kamera und Teleskop fotografieren


  • Nordlicht, Airglow, Zodiakallicht und leuchtende Nachtwolken


  • Bildbearbeitung und Raw-Entwicklung in Lightroom


  • Startrails-Aufnahmen in Photoshop-Ebenen kombinieren


  • Astro-Landschaftsaufnahmen mit Starry Landscape Stacker stapeln


  • Einstieg in die Deep-Sky-Fotografie




andere Formate
ähnliche Titel