Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Altenpflege / Allgemeine Altenpflege
Steffen Kopetzky liest aus Atom (Premierenlesung)
11.03.2025 um 19:30 Uhr
Kommunikations-Coach für Pflegekräfte
Schluss mit Missverständnissen und Irritationen. Praxisbeispiele, Formulierungstipps, Reflexions-Checks
von Ursula Kriesten, Michael Becker
Verlag: Schlütersche Verlag Kontaktdaten
Reihe: Pflege Praxis
Hardcover
ISBN: 978-3-8426-0912-9
Erschienen am 15.11.2024
Sprache: Deutsch
Format: 212 mm [H] x 148 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 180 Gramm
Umfang: 92 Seiten

Preis: 29,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Ursula Kriesten, MBA,
ist Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin und
verfügt seit mehr als 40 Jahren über Berufs- und
Führungserfahrung im Bildungsbereich für Pflegeund
Gesundheitsberufe. Sie ist Krankenschwester,
Lehrerin für Gesundheits- und Pflegeberufe, Master
of Business Administration und promovierte in Gesundheits-
und Pflegewissenschaften.
Michael Becker
fand nach einer Ausbildung und Tätigkeit in der Finanzverwaltung aus Interesse an der Psychologie den Weg in die Sozialpädagogik, die Geragogik und in die Mitarbeit
und Verantwortung, sowie Weiterentwicklung sozialer
Dienste im Bereich der Altenhilfe. Seit 2012 ist er freiberuflicher Dozent an Akademien für Gesundheitsberufe
im Rheinland.



Pflegefachleute kommunizieren in ihrem Alltag ständig
- sei es mit Patientinnen und Patienten, Menschen mit
Pflegebedarf, Angehörigen oder innerhalb des Teams.
Mit ihrem großen Ratgeber "Kommunizieren und
Führen in der Pflege - gewusst wie" haben Kriesten &
Becker gezeigt, dass sie wissen, wie eine gute Kommunikation funktioniert. Jetzt destillieren sie die besten
Tipps aus ihrem reichhaltigen Portfolio noch einmal bis
auf die reine Essenz der unbedingten Praxistauglichkeit.
Dieses Buch richtet sich an Pflegende und Führungskräfte,
die ihre Kommunikation schärfen und optimieren möchten, in allen Settings und Situationen der Pflege. Denn schwierige Rahmenbedingungen erfordern von Pflegenden schnelle, respektvolle, empathische und personenzentrierte Antworten und Gespräche.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe