Bücher Wenner
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
Das Unterwasser-Cabaret
1943-1945
von Curt Bloch
Verlag: Aufbau Verlage GmbH Kontaktdaten
Reihe: Die Andere Bibliothek Nr. 483
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 6 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8412-3755-2
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 16.04.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 396 Seiten

Preis: 16,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Das versteckte Genie - die große Neuentdeckung

Der 1908 in Dortmund geborene Jurist Curt Bloch fing erst im Versteck an, Gedichte für ein von ihm selbst erfundenes Satire-Magazin gegen die Nazis zu schreiben. Nach seiner Rettung ging er mit seiner Frau Ruth nach New York, wo er den Lebensunterhalt für seine Familie mit dem Handel von Antiquitäten bestritt. Er starb 1975. Fünfzig Jahre später werden seine Collagen und Texte weltweit entdeckt und gefeiert.

»Ein jüdischer Lyriker, der versucht hat, mit Worten gegen die Nazis zu kämpfen. Diese Gedichte sind gang, ganz, ganz toll: mit Süffisanz, Spaß, Komik.« Jan Böhmermann

»Es ist wirklich eine faszinierende Geschichte.« Olli Schulz



Der 1908 in Dortmund geborene jüdische Jurist Curt Bloch fing erst in seinem niederländischen Versteck an, Gedichte für ein von ihm selbst erfundenes Satiremagazin gegen die Nazis zu schreiben. Für jedes Heft seines wöchentlichen »Unterwasser-Cabarets« schuf er ausgerechnet aus Nazi-Propaganda Widerstandskunst. Seine Collagen dienten als Magazincover. Nach seiner Rettung ging er mit seiner Frau Ruth nach New York, wo er den Lebensunterhalt für seine Familie mit dem Handel von Antiquitäten bestritt. Er starb 1975. Fünfzig Jahre später werden seine Collagen und Texte weltweit entdeckt und gefeiert.


andere Formate