Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Afghanistan
Unbesiegter Verlierer
von Natalie Amiri
Verlag: Aufbau Verlage GmbH Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8412-2915-1
Auflage: 5. Auflage
Erschienen am 14.03.2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 Seiten

Preis: 4,99 € (noch bis zum 01.06.2025, danach 9,99 €)

Klappentext
Biografische Anmerkung

»Natalie Amiris packender Bericht ist Pflichtlektüre für alle, die die Katastrophe Afghanistans und ihre Folgen verstehen wollen.«
Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der »Münchner Sicherheitskonferenz«

»Natalie Amiri ist nicht nur Journalistin: Sie ist eine empathische Zuhörerin, eine anteilnehmende Beobachterin. Sie erstattet Bericht für Menschen, die genau dies nicht tun können, ohne dabei ihr Leben aufs Spiel zu setzen. So entsteht ein viel umfassenderes Bild von Afghanistan, als es jede News-Meldung je vermitteln könnte.«
Düzen Tekkal, Autorin, Kriegsberichterstatterin, Gründerin von »#GermanDream«

Was bedeutet die Rückkehr der Taliban für die afghanische Bevölkerung? Welcher Zukunft sehen die Frauen des Landes entgegen? 100 Tage nach der Machtübernahme reist SPIEGEL-Bestsellerautorin Natalie Amiri nach Afghanistan. Mit ihrem Buch verleiht sie Afghaninnen und Afghanen eine Stimme.



Natalie Amiri, 1978 in München als Tochter einer Deutschen und eines Iraners geboren, studierte Diplom-Orientalistik und Islamwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. Seit 2014 moderiert sie den »ARD-Weltspiegel« aus München sowie das BR-Europa-Magazin »Euroblick«. Ab 2015 leitete Natalie Amiri das ARD-Büro in Teheran. Im Mai 2020 wurde sie vom Auswärtigen Amt gewarnt, aus Sicherheitsgründen nicht mehr in den Iran einzureisen, und musste daher die Leitung des Teheraner Fernsehstudios abgeben. Amiri, die Farsi, Dari und Arabisch spricht, unternahm zahlreiche Reisen nach Afghanistan, zuletzt im November 2021.
Zuletzt erschien von ihr bei Aufbau "Zwischen den Welten. Von Macht und Ohnmacht im Iran".


andere Formate