Bücher Wenner

Basteln, Raten & Spielen / Handarbeiten / Mode
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Protestkleider
Kleidung und die ästhetische Politik der Straße
von Antonella Giannone, Christina Threuter
Verlag: Transcript Verlag Kontaktdaten
Reihe: Edition Kulturwissenschaft Nr. 13
Hardcover
ISBN: 978-3-8376-7171-1
Erschienen am 26.06.2024
Sprache: Deutsch
Format: 225 mm [H] x 152 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 217 Gramm
Umfang: 134 Seiten

Preis: 39,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 25. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 39,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Kaum eine Straßendemonstration verzichtet auf ein symbolisches Kleidungsstück bzw. textiles Ensemble für die Gestaltung von politischen Allianzen. Politische Sichtbarkeit durch Kleidung ist mittlerweile unverzichtbar für eine effizient kommunizierte Protestkultur geworden: Gelbe Warnwesten oder auch rosa Sturmhauben gehen viral und mobilisieren translokale Bündnisse des Widerstands. Die Autorinnen untersuchen unterschiedliche Protestkonstellationen sowie künstlerische Positionen. Sie beleuchten erstmals die Verflechtung zwischen der visuellen und materiellen Dimension von Protestkleidung aus kunst-, kultur- sowie modetheoretischer Sicht und zeigen die Entstehung neuer bildlicher und symbolischer Bedeutungen und Handlungsmuster auf.



Antonella Giannone (Prof. Dr. phil.) ist seit 2013 Professorin für Modetheorie, -geschichte und Bekleidungssoziologie an der Weißensee Kunsthochschule Berlin. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen in den Bereichen Modetheorie, Kulturwissenschaften und Semiotik von Kleidung und Körpern in unterschiedlichen sozialen und medialen Kontexten.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe