Bücher Wenner

Reisen / Reiseführer / Deutschland Wanderführer
Bianca Iosivoni liest aus "Bad Vibes"
01.03.2025 um 19:30 Uhr
Märchenhaft wandern Ostwestfalen-Lippe
Unterwegs zu sagenhaften Orten in Ostwestfalen-Lippe
von Dagmar Macêdo
Verlag: Klartext Verlag Kontaktdaten
Reihe: Schönes NRW
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8375-2612-7
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 16.09.2024
Sprache: Deutsch
Format: 212 mm [H] x 145 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 356 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 18,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Eine sagenreiche Region erwartet Wanderbegeisterte im äußersten Nordosten Westfalens. Im Teutoburger Wald und zwischen Wiehen-, Weser- und Eggegebirge trifft man auf Zwerge, Kobolde, tapfere Burgfräulein, Ritter, Riesen und manchmal auch kuriose Waldbewohner. Das wussten auch die Gebrüder Grimm. Viele ihrer Märchen haben ihren Ursprung in dieser geschichtsträchtigen Region. Kein Wunder, dass die Deutsche Märchenstraße durch einige Orte hier führt. Vielfältig und märchenhaft ist auch die Landschaft selbst, in die Dagmar Macêdo entführt: Rauhe Felsen, rauschende Wasserfälle, dichte Wälder, blühende Heide und ein sanfthügeliges Panorama wechseln sich ab mit ehrwürdigen Klosteranlagen und kunstvollen Fachwerkhäusern. Wunderschöne Fotos, übersichtliche Karten mit dazugehörigen GPX-Daten und Tipps für Einkehr und Sehenswertes am Wegesrand machen Lust, die Wanderschuhe zu schnüren und gleich loszulaufen.



Dagmar Macêdo arbeitet als Redakteurin und Autorin in Bielefeld. Seit 25 Jahren lebt sie in Ostwestfalen-Lippe und hat den Teutoburger Wald quasi direkt vor der Haustür. Bei ausgiebigen Wanderungen entdeckt sie am liebsten mit der Kamera in der Hand die Geheimnisse dieser abwechslungsreichen und geschichtsträchtigen Region.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe