Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Übungsbuch Mathematik für Fachschule Technik und Berufskolleg
Anwendungsorientierte Aufgaben mit ausführlichen Lösungen
von Heinz Rapp, Jörg Matthias Rapp
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8348-9933-0
Auflage: 2. Aufl. 2011
Erschienen am 04.02.2011
Sprache: Deutsch
Umfang: 329 Seiten

Preis: 16,99 €

16,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Dipl.-Ing. Heinz Rapp ist Dozent an der Hochschule und an einer Fachschule für Technik in Stuttgart.
Dipl.-Ing. Jörg Matthias Rapp ist Lehrbeauftragter an einer Hochschule für Technik und Wirtschaft.



Elementare Rechenoperationen - Algebraische Gleichungen - Ungleichungen - Gleichungssysteme - Lineares Optimieren - Exponential- und Logarithmusgleichungen - Längenberechnung am Dreieck - Trigonometrie - Analytische Geometrie - Flächen- und Volumenberechnungen - Funktionen und Relationen - Differentiation von Funktionen - Anwendung der Differentialrechnung - Exponentialfunktionen - Flächen- und Volumenberechnung mittels Integralrechnung - Vektoralgebra - Vektorrechnung - Komplexe Rechnung



Dieses Übungsbuch ist auf den Lehrstoff der Fachschulen für Technik und der Berufskollegs zugeschnitten, eignet sich aber auch hervorragend als Vorbereitung auf das technische Studium an Fachhochschulen. Das didaktische Konzept, den Stoff anwendungsnah zu vermitteln, zieht sich konsequent durch das ganze Buch und ermöglicht ein sicheres Nachvollziehen der dargestellten Sachverhalte und ein erfolgreiches Selbststudium. Viele Aufgaben aus der Technik mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und allen Zwischenschritten beim Lösungsweg sichern den Lernerfolg und sind bestens als Klausur- und Prüfungsvorbereitung geeignet. In der aktuellen Auflage wurde jeweils ein Kapitel mit vertiefenden Aufgaben zur Differential- und Integralrechnung und Anwendungen zur Vektorrechnung ergänzt.