Bücher Wenner

Schule, Lernen und Pädagogik / Schulpädagogik
Steffen Kopetzky liest aus Atom (Premierenlesung)
11.03.2025 um 19:30 Uhr
Das schwierige Kind?
Herausforderndem Verhalten professionell begegnen - in Krippe, Kita und Grundschule
von Nora Imlau, Barbara Lehner, Dorothee Gutknecht, Klaus Fröhlich-Gildhoff
Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8346-5294-2
Erscheint am 10.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 238 mm [H] x 171 mm [B] x 24 mm [T]
Gewicht: 812 Gramm
Umfang: 288 Seiten

Preis: 34,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

34,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

17 wissenschaftlich fundierte Beiträge für pädagogische Fachkräfte, Einrichtungs-Leitungen, Fachberatungen und Eltern+++
Aggressiv, überdreht, unkooperativ? Als herausgeforderte Erwachsene neigen wir dazu, kindliches Verhalten als "schwierig" abzustempeln. Dieses Buch vermittelt umfassendes Hintergrundwissen und konkrete Handlungsstrategien, um das zu verhindern. Dabei hinterfragen die Autoren und Autorinnen negative Sichtweisen und ermöglichen einen Perspektivwechsel hin zu einer positiven Haltung gegenüber den Kindern sowie einen souveräneren Umgang mit kritischen Situationen im pädagogischen Alltag.
In 17 Fachartikeln erleichtern zahlreiche Beispiele und Reflexionsimpulse die praktische Umsetzung - immer mit dem Ziel, im Sinne des Kindeswohls zu handeln, die kindliche Entwicklung zu unterstützen und dabei die Fachkräfte zu entlasten. So wird dieses Buch zu einem
umfassenden Nachschlagewerk für den situativen Umgang mit Grenzsituationen,das evidenzbasiert, fundiert und praxisnahdie Selbstwirksamkeit der pädagogischen Fachkräfte fördert.Ein unverzichtbares Werk für alle, die ihre Handlungskompetenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten stärken und weiterentwickeln möchten.


ähnliche Titel